Blumenkohl-Medaillon
Autor/in:
Rezeptkategorien:
Gemüse, Pfannengerichte/Wok, vegetarisch
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
80 | Gramm | Zwiebelwürfel |
wenig Wasser | ||
400 | Gramm | Blumenkohl |
250 | Milliliter | Gemüsebrühe (selbst hergestellt) |
50 | Gramm | Frischkäse fettreduziert |
100 | Gramm | geriebener Edamer (30 % F. i. Tr.) |
40 | Gramm | Semmelbrösel |
1 | Stück | Ei |
Pfeffer, Muskat, Paprika, | ||
20 | Gramm | Schnittlauch, Petersilie |
30 | Gramm | Semmelbrösel |
2 | Esslöffel | Rapsöl |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 243 |
Eiweiß: | 14,5 g |
Fett: | 11,8 g |
Kohlenhydrate: | 17,2 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 1.5 |
FPE: | 1,6 |
Zubereitung
Die Zwiebelwürfel in einer Pfanne ohne Fett anrösten, ggf. etwas Wasser zugeben. Den Blumenkohl in Röschen zerteilen, waschen und dazugeben und ebenfalls leicht anschwitzen. Danach mit selbst hergestellter Gemüsebrühe aufgießen und bissfest garen.
Anschließend den Blumenkohl mit einer Schöpfkelle aus der Flüssigkeit nehmen und pürieren. Danach Frischkäse und Edamer dazugeben. Das Ganze zunächst etwas abkühlen lassen, dann 40 g Semmelbrösel sowie ein Ei unterrühren. Die Masse mit Pfeffer, Muskat, Schnittlauch, Paprika und Petersilie abschmecken.
Aus dem Teig Medaillons formen, in den restlichen Semmelbröseln wenden. Das Rapsöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Medallions von beiden Seiten goldgelb anbraten.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)