Babypute mit Spinat-Frischkäse-Füllung

3.0 von 5 Sternen3.0 bei 1 Stimme)

Autor/in: milchland-bayern.de

Rezeptkategorien:

Backofen, calciumreich, Fleisch und Wild

Zutaten für 4 Portionen

Menge Einheit Lebensmittel
1500 Gramm küchenfertige Baby-Pute
1 Esslöffel Öl
200 Gramm Schalotten
140 Milliliter Weißwein
200 Milliliter Geflügelfond
40 Gramm Speck in dünnen Scheiben
0,5 Bund Salbei
1,5 Esslöffel bayerische Butter
Für die Füllung
320 Gramm Blattspinat
0,5 Stück Zwiebel
1 Stück Knoblauchzehen
1 Teelöffel bayerische Butter
80 Gramm bayerischer Frischkäse
40 Gramm bayrischer, geriebener Allgäuer Bergkäse
60 Gramm Paniermehl
1 Stück Ei
Muskat, Salz, Pfeffer

Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion

kcal: 948
Eiweiß: 96,6 g
Fett: 52,3 g
Kohlenhydrate: 15,5 g
Alkohol: 3,0 g
BE: 1.5
FPE: 8,6

Zubereitung

Blattspinat auftauen.

Die Pute waschen und gründlich abtrocknen, große Fettstücke aus der Bauchhöhle herausnehmen. Die Pute innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.

Aufgetauten Blattspinat in einem Küchentuch sehr fest auspressen, so dass möglichst alles überschüssige Wasser ausgedrückt wird. Den Spinat grob hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein schneiden. Zusammen in 1 TL Butter 3-4 Minuten glasig dünsten. Vom Herd nehmen und kurz abkühlen.

Backofen auf 180° Grad Umluft vorheizen, dabei die Fettpfanne des Backofens auf der untersten Schiene mit erhitzen.

Spinat, Zwiebelmischung, Frischkäse, Allgäuer Bergkäse und Paniermehl mit dem Ei mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken. Spinatfüllung in die Bauchöffnung der Pute einfüllen. Die Öffnung mit Rouladennadeln verschließen oder mit Küchengarn zunähen.

Öl in die Fettpfanne im Ofen geben, die vorbereitete Pute darin auf einer Keulenseite 20 Minuten braten. Pute auf die andere Seite legen und weitere 20 Minuten braten. Schalotten schälen, große Schalotten halbieren. Den Ofen auf 160° Grad Umluft zurückschalten, Schalotten in den Bräter geben. Die ca. 1 Stund braten, dabei in der ersten Stunde nach und nach zuerst den Weißwein, danach den Geflügelfond angießen. Ofentemperatur auf 200° Grad Umluft erhöhen, ca. 20 Minuten fertig garen, damit auch die Brust schön braun wird (falls die Unterschenkel zu dunkel werden, mit etwas Alufolie abdecken.)

Die Pute ist gar, wenn beim Einstechen der Keulen klarer Saft herausläuft und das Fleisch der Keulen sich dabei weich anfühlt.

Salbei waschen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen. Pute aus dem Ofen nehmen und auf einer großen Servierplatte 10 Minuten ruhen lassen. 1½ EL Butter in einer Pfanne zerlassen und die Salbeiblätter darin auf dem Herd knusprig braten. Knusprige Salbeiblätter auf Küchenpapier abtropfen lassen, leicht salzen. Pute mit Salbeiblättern garnieren und mit Sauce und Schalotten servieren.

Tipp: Die Mengen sind für einen Gang in einem Menü berechnet. Wenn die Pute als einzelnes Gericht serviert wird, können Sie als Beilage glasierte Esskastanien oder ein Süßkartoffelgratin servieren.



Rezept bewerten

(1 = weniger gut; 5 = super)