Beerenparfait in der Eiswaffel
Autor/in:
Rezeptkategorien:
calciumreich, Desserts-Süßspeisen, Sommer
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
Für das Parfait | ||
2 | Stücke | Eigelb |
1 | kleine(r) | Ei |
60 | Gramm | Zucker |
4 | Esslöffel | Aprikosengeist |
400 | Milliliter | Sahne |
0,5 | Stück | Vanilleschote |
Für die Beeren | ||
400 | Gramm | Beerenobst |
30 | Gramm | Zucker |
20 | Milliliter | Zitronensaft |
Minze | ||
120 | Gramm | 4 Eiswaffeln |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 596 |
Eiweiß: | 6,9 g |
Fett: | 36,8 g |
Kohlenhydrate: | 53,4 g |
Alkohol: | 2,7 g |
BE: | 4.5 |
FPE: | 3,6 |
Zubereitung
Eigelb, Ei, Zucker und das Mark der Vanilleschote in einem Schlagkessel über dem kochenden Wasserbad dickschaumig aufschlagen. Vom Herd nehmen, Aprikosengeist dazugeben und abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren.
In der Zwischenzeit die Beeren waschen und putzen, dabei alle Stiele und Kelche entfernen, Beeren in kleine Stücke schneiden. Einige besonders schöne Beeren für die Dekoration beiseite legen.
Zucker in einer großen, schweren Pfanne mit etwas Wasser karamellisieren, geputzte Beeren, und Zitronensaft dazugeben und 1 Minute bei großer Hitze dünsten. In einer großen Schüssel abkühlen. Minzeblätter abzupfen und hacken, zu den Beeren geben.
Sahne schlagen, unter die Eimasse heben, die Beeren vorsichtig dazugeben. Parfaitmasse in Eiswaffeln verteilen und senkrecht stehend einfrieren - das geht am besten mit Hilfe eines Pappkartons, in den Sie 3 Zentimeter große Löcher geschnitten haben.
Beerenparfaits mit einigen frischen Beeren dekorieren und in kleinen Gläsern stehend servieren.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)