Cremesuppe von Waldpilzen mit Käsestangen
Autor/in:
Rezeptkategorien:
calciumreich, Suppen und Eintöpfe
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
Für die Suppe | ||
250 | Gramm | Waldpilze |
0,5 | Stück | Zwiebel |
40 | Gramm | bayerische Butter |
1 | Esslöffel | Mehl (gehäuft) |
50 | Milliliter | Weißwein |
500 | Milliliter | Bouillon |
100 | Gramm | Crème fraîche |
fein gehackte Petersilie | ||
Für die Käsestangen | ||
200 | Gramm | Tiefkühlblätterteig |
20 | Gramm | geriebener, bayerischer Schnittkäse |
Salz, Pfeffer, Paprikapulver |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 460 |
Eiweiß: | 7,1 g |
Fett: | 38,4 g |
Kohlenhydrate: | 19,1 g |
Alkohol: | 1,1 g |
BE: | 1.5 |
FPE: | 3,7 |
Zubereitung
Die Pilze säubern und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen, fein würfeln und in 20 g erhitzter Butter anschwitzen. Zwei Drittel der Pilze hinzufügen und kurz andünsten. Das Mehl darüber stäuben und mit dem Wein und der Bouillon auffüllen. Bei geringer Hitze etwa 20 Min. köcheln. Die Crème fraîche unterrühren, die Suppe mit dem Stabmixer pürieren und abschmecken. In der übrigen Butter die restlichen Pilze dünsten und in die Suppe geben. Für die Käsestangen die Hälfte der Blätterteigplatten mit dem Schnittkäse sowie Gewürzen bestreuen. Die restlichen Platten darauf legen, leicht andrücken, in 2 cm breite Streifen schnei-den und spiralenförmig drehen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 10 Min. backen. Die Suppe portionsweise mit Petersilie garnieren und mit den Käsestangen servieren.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)