Dunkelbier-Vanille-Eis

- Rezept noch nicht bewertet -

Autor/in: milchland-bayern.de

Rezeptkategorien:

calciumreich, Desserts-Süßspeisen, festlich, Kühlschrank, Sommer

Zutaten für 4 Portionen

Bild von Dunkelbier-Vanille-Eis
Menge Einheit Lebensmittel
Für das Eis
200 Milliliter dunkles Bockbier
400 Milliliter bayer. Milch
200 Milliliter bayer. Sahne
7 Stücke Eigelb
140 Gramm Zucker
0,5 Stück Zimtstange
0,5 Stück Vanillestange
Anisstern
Für die Nektarinen
600 Gramm Nektarine
20 Milliliter Zitronensaft
40 Gramm bayerische Butter
3,5 Teelöffel Zucker
60 Gramm Johannisbeeren am Stiel
0,5 Bund Zitronenmelisse

Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion

kcal: 673
Eiweiß: 12,2 g
Fett: 37,2 g
Kohlenhydrate: 67,0 g
Alkohol: 1,8 g
BE: 5.5
FPE: 3,8

Zubereitung

Bockbier in einer kleinen Kasserolle einkochen bis nur noch wenige Esslöffel übrig sind und die Konsistenz sirupartig ist. Milch und Sahne mit einer ausgekratzten Vanilleschote, Anissternen und einer Zimtstange zum Kochen bringen. Eigelb, Zucker und den Biersirup in einem Schlagkessel über dem kochenden Wasserbad schaumig rühren, die kochende Milch unter Rühren dazu gießen und unter ständigem Rühren „zur Rose" abziehen, also erhitzen, bis die Creme leicht gebunden ist. Die fertige Eismasse sofort durch ein feines Sieb in eine große Schüssel gießen und kurz in kaltem Wasser abkühlen. Aus dem Wasserbad nehmen und vollständig auskühlen lassen. Das Dunkelbiereis in einer Eismaschine gefrieren. Nektarinen von den Steinen lösen und in Spalten schneiden, mit Zitronensaft mischen. Butter mit Zucker in einer großen Pfanne schmelzen, die Nektarinenspalten bei großer Hitze 1-2 Minuten in der Mischung dünsten. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen. Johannisbeeren und Melisse waschen und trocken schütteln, einige schöne Johannisbeerrispen und Melisseblätter abzupfen. Je 3 Kugeln Dunkelbiereis mit Nektarinenspalten, Johannisbeeren und Melisse anrichten.



Rezept bewerten

(1 = weniger gut; 5 = super)