Frischkäse-Terrine mit grünem Spargel

5.0 von 5 Sternen5.0 bei 1 Stimme)

Autor/in: milchland-bayern.de

Rezeptkategorien:

Backofen, calciumreich, Kühlschrank

Zutaten für 4 Portionen

Menge Einheit Lebensmittel
4 Stücke Paprika
60 Gramm Sauerampfer
1,2 Stücke Blattgelatine
0,5 kleine(r) Knoblauchzehe
20 Milliliter Pernod
80 Milliliter bayerische Sahne
300 Gramm bayerischer Frischkäse
400 Gramm grüner Spargel
100 Gramm Friseesalat
0,5 Stück Zitrone
40 Milliliter Olivenöl
0,5 Bund Basilikum
weißer Pfeffer, Kreuzkümmel
Außerdem
1 Terrinenform

Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion

kcal: 478
Eiweiß: 13,7 g
Fett: 40,6 g
Kohlenhydrate: 10,6 g
Alkohol: 0,9 g
BE: 1.0
FPE: 4,2

Zubereitung

Backofen auf 220° Grad Umluft vorheizen, Paprikaschoten putzen und vierteln, auf einem Backblech 20-25 Minuten backen, bis die Paprika gar ist und die Haut beginnt schwarz zu werden. Herausnehmen, mit einem nassen Tuch zudecken, abkühlen lassen und die Haut abziehen.

Sauerampfer blanchieren, abschrecken und auf einem Tuch zu einem Rechteck auslegen (ca. 30 x 40 cm, je nach Größe der Terrinenform). Mit einem zweiten Tuch zudecken, fest andrücken. Das Tuch abnehmen und durch ein Stück geölte Folie ersetzen, wenden, das zweite Tuch entfernen. Die mit Sauerampfer belegte Folie in die Terrinenform legen.

Gelatine einweichen. Knoblauch schälen und hacken, mit Pernod und Gelatine kurz aufkochen. Frischkäse cremig rühren. Sahne schlagen und mit Frischkäse und Gelatine mischen, mit weißem Pfeffer, Kreuzkümmel und Salz abschmecken.

Frischkäse und rote Paprika abwechselnd in dünnen Schichten in die Terrine füllen. Mindestens 4 Stunden kühl stellen.

Spargel putzen, schräg in Stücke schneiden und bissfest kochen. Friseesalat putzen, waschen und trocken schleudern. Spargel und Salat mischen, mit dem Saft einer Zitrone, etwas geriebener Zitronenschale, Salz, Pfeffer und dem Olivenöl anmachen.

Frischkäseterrine vorsichtig in Scheiben schneiden und mit dem Spargelsalat servieren. Mit Basilikum dekorieren.



Rezept bewerten

(1 = weniger gut; 5 = super)