Frühlingssalat mit Feta und Wachteleiern

3.0 von 5 Sternen3.0 bei 1 Stimme)

Autor/in: milchland-bayern.de

Rezeptkategorien:

calciumreich, Salate

Zutaten für 4 Portionen

Bild von Frühlingssalat mit Feta und Wachteleiern
Menge Einheit Lebensmittel
200 Gramm bayer. Feta
125 Milliliter Olivenöl
2 Stücke feingehackte Knoblauchzehen
1 Bund fein gehackte Kräuter
400 Gramm gemischte Blattsalate (Radiccio, Frisée und Lollo-rosso)
2 Portionen Chicoréestauden
1 Stück Frühlingszwiebel
1 Bund Radieschen
4 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Rotweinessig
8 Stücke eingelegte Wachteleier
Pfeffer aus der Mühle

Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion

kcal: 760
Eiweiß: 25,4 g
Fett: 70,0 g
Kohlenhydrate: 6,7 g
Alkohol: 0,0 g
BE: 0.5
FPE: 7,3

Zubereitung

Den Feta in kleine Würfel schneiden. Das Öl mit dem Knoblauch und den Kräutern verrühren und mit Pfeffer würzen. Den Feta mindestens 2 Stunden im Kräuteröl einlegen.

Die Salate putzen, waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Den Chicoree, die Frühlingszwiebel und die Radieschen putzen und waschen. Von den Chiccorée-stauden die einzelnen Blätter lösen.

Die Frühlingszwiebel in feine Ringe, die Radieschen in feine Streifen schneiden. Das Öl mit dem Essig, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette verrühren. Den Feta abtropfen lassen.

Die Salate vermischen und mit der Vinaigrette anmachen. Die Fetawürfelchen locker untermischen. Den Salat auf vier Tellern verteilen und mit den halbierten Wachteleiern garnieren.



Rezept bewerten

(1 = weniger gut; 5 = super)