Geräucherte Forelle mit Meerrettichsalat und Roter Bete
Autor/in:
Rezeptkategorien:
calciumreich, Fisch und Meeresfrüchte, Salate
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
250 | Gramm | Forellenfilet geräuchert |
100 | Gramm | Meerrettichwurzel |
200 | Gramm | bayer. Sauerrahm |
2 | Esslöffel | Sonnenblumenöl |
500 | Gramm | Rote Beete |
0,2 | Bund | Petersilie |
Pfeffer |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 284 |
Eiweiß: | 13,4 g |
Fett: | 17,6 g |
Kohlenhydrate: | 15,2 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 1.5 |
FPE: | 2,1 |
Zubereitung
Meerrettich schälen und reiben, mit Sauerrahm und Öl vermischen, salzen und ziehen lassen. Rote Bete Knollen in einem Topf mit Salzwasser und ½ TL Kümmel je nach Größe 30-45 Minuten weich kochen. Abgießen, etwas abkühlen und - am besten mit Handschuhen - schälen. Die Knollen in 1 cm große Würfel schneiden, pfeffern. Petersilie grob hacken. Die Forellenfilets bei 100 °C im Backofen leicht erwärmen. Meerrettichrahm auf vier Tellern verteilen, zuerst die Rote Bete und dann die Forellenfilets darauf arrangieren und mit Petersilie bestreuen.
Tipp:
Zusammen mit neuen Kartoffeln wird diese fränkische Vorspeise zu einem leichten Mittagsgericht.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)