Kalbskotelettes Pojarski mit Kräuterrahmnudeln und Gemüse
Autor/in:
Rezeptkategorien:
calciumreich, Fleisch und Wild, Teigwaren
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
400 | Gramm | Kalbsschulter |
160 | Milliliter | bayerische Sahne |
1 | Stück | Ei |
60 | Gramm | geriebenes Weißbrot ohne Rinde |
40 | Milliliter | Weißwein |
160 | Milliliter | gebundenen Kalbsjus |
Gemüse: | ||
200 | Gramm | Möhren |
200 | Gramm | Erbsen |
20 | Gramm | bayerische Butter |
Außerdem: | ||
250 | Gramm | Bandnudeln |
100 | Gramm | Crème fraiche aus Bayern |
feingehackte Kräuter | ||
Öl | ||
Salz, Pfeffer, Zucker |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 707 |
Eiweiß: | 37,7 g |
Fett: | 31,5 g |
Kohlenhydrate: | 62,6 g |
Alkohol: | 1,0 g |
BE: | 5.0 |
FPE: | 4,3 |
Zubereitung
Das Kalbfleisch in Würfel schneiden und durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen. Dann würzen und mit der bayerischen Sahne, den Eiern und dem Brot vermischen. Aus der Masse Koteletts formen und in erhitztem Öl goldbraun braten. Die Koteletts herausnehmen und warmstellen. Das Bratfett abgießen. Den Bratensatz mit dem Wein ablöschen und mit dem Kalbsjus auffüllen. Das Gemüse putzen und waschen. Die Möhren in Stifte schneiden. Kurz blanchieren und in zerlassener bayerischer Butter schwenken. Die Nudeln bißfest garen. Dann die Crème fraîche und die Kräuter unterrühren. Die Koteletts portionsweise mit den Nudeln und dem Gemüse servieren.
Tipp: Für die Koteletts können Sie auch halb Kalb- und halb Rindfleisch verwenden.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)