Käseplatte mit Käsekugeln

- Rezept noch nicht bewertet -

Autor/in: milchland-bayern.de

Rezeptkategorien:

Brotaufstriche, calciumreich, Kühlschrank

Zutaten für 9 Portionen

Bild von Käseplatte mit Käsekugeln
Menge Einheit Lebensmittel
Für die Käseplatte
250 Gramm bayer. Hartkäse italienischer Art
600 Gramm bayer. Allgäuer Bergkäse
200 Gramm bayer. Weichkäse mit Rotschmiere
250 Gramm bayer. halbfester Schnittkäse mit Rotschmiere
200 Gramm bayer. Tilsiter
Frühlingszwiebeln
Radieschen
Petersilie
Für die Edelpilzkugeln (etwa 10 Stück)
50 Gramm bayer. Butter
100 Gramm bayer. Edelpilzkäse
0,5 Teelöffel gehackte Kapern
50 Gramm Gouda
1,5 Scheiben geriebenes Pumpernickel
Pfeffer
Für die Pistazienkugeln (etwa 5 Stück)
25 Gramm bayer. Butter
50 Gramm geriebener bayer. Gouda
75 Gramm bayer. Weichkäse mit Blauschimmel
50 Gramm fein gewürfelter roher Schinken
50 Gramm gehackte Pistazien
etwas zerdrückter Knoblauch
Pfeffer

Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion

kcal: 770
Eiweiß: 53,5 g
Fett: 59,6 g
Kohlenhydrate: 4,7 g
Alkohol: 0,0 g
BE: 0.5
FPE: 7,5

Zubereitung

Den Käse aufschneiden und anrichten wie auf der Abbildung gezeigt.

Für die Edelpilzkugeln:
Butter und Edelpilzkäse zerdrücken, würzen und Kapern dazu geben. Gouda in 10 gleich große Würfel schneiden und mit Käsecreme umhüllen. Die Kugeln in Pumpernickelbröseln wälzen und kühlen bis sie fest sind.

Für die Pistazienkugeln:
Gouda in der Butter zerdrücken und mit Blauschimmelkäse und Gewürzen verrühren. Schinken dazu geben, 5 Kugeln formen und in den gehackten Pistazien wälzen, kühlen, fest werden lassen und auf die Käseplatte drapieren.

Für den Frühlingszwiebel-Büschel und die Radieschen-Lampions:
Den festen Teil der Frühlingszwiebel mehrmals tief einschneiden, bei den Radieschen-Lampions die Schale einritzen und immer wieder einen schmalen Steg dazwischen stehen lassen. Beides in Eiswasser legen.



Rezept bewerten

(1 = weniger gut; 5 = super)