Panna cotta mit Pfirsich-Erdbeer-Kompott
Autor/in:
Rezeptkategorien:
calciumreich, Desserts-Süßspeisen
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
Für die Panna cotta | ||
750 | Milliliter | bayerische Sahne |
1 | Stück | aufgeschlitzte Vanilleschote |
75 | Gramm | Zucker |
1 | Stück | unbehandelte Zitronenschale |
5 | Stücke | weiße Gelatine |
Für das Pfirsich-Erdbeer-Kompott | ||
300 | Gramm | Pfirsich |
100 | Gramm | Erdbeeren |
20 | Gramm | Orangenblütenhonig |
80 | Gramm | Zucker |
120 | Milliliter | frisch gepresster Orangensaft |
20 | Milliliter | Zitrone |
Außerdem | ||
4 Förmchen von je etwa 200 ml Inhalt |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 812 |
Eiweiß: | 7,6 g |
Fett: | 59,8 g |
Kohlenhydrate: | 60,2 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 5.0 |
FPE: | 5,7 |
Zubereitung
Sahne mit Zitronenschale und Vanilleschote aufkochen. Anschließend vom Herd nehmen, die Gewürze herausnehmen und das Mark der Vanilleschote in die Sahne zurückstreifen. Die eingeweichte Gelatine in der warmen Sahne auflösen. Die Förmchen kalt ausspülen, Sahnecreme einfüllen und 5 bis 6 Stunden im Kühlschrank erstarren lassen. Pfirsiche blanchieren, häuten, halbieren und entsteinen und die Früchte in Spalten schneiden. Erdbeeren putzen, waschen und vierteln. Honig mit Zucker und dem durchgeseihten Orangen- und Zitronensaft 4 bis 5 Minuten köcheln, Pfirsichspalten 2 bis 3 Minuten mitköcheln, in der letzten Minute die Erdbeeren zufügen. Abkühlen lassen. Mit dem Messer den Rand der Creme lösen, die Förmchen kurz in heißes Wasser eintauchen und die Panna cotta auf Teller stürzen. Das Kompott daneben anrichten.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)