Mohn-Buchweizen-Häufchen

3.0 von 5 Sternen3.0 bei 3 Stimmen)

Autor/in: klinik-hohenfreudenstadt

Rezeptkategorien:

Backofen, Weihnachten

Zutaten für 25 Portionen

Menge Einheit Lebensmittel
80 Gramm Rosinen
4 Esslöffel Rum
125 Milliliter Milch, 1,5 % Fett
Vanilleschote
1 Esslöffel geriebene Zitronenschale
125 Gramm frisch gemahlenen Mohn
2 Stücke Eier
1 Stück Eigelb
1 Msp. Zimt
1 Msp. Muskat
150 Gramm Honig
200 Gramm gehackte Mandeln
180 Gramm Buchweizenmehl

Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion

kcal: 146
Eiweiß: 4,5 g
Fett: 7,2 g
Kohlenhydrate: 13,2 g
Alkohol: 0,8 g
BE: 1.0
FPE: 0,8

Zubereitung

Die Rosinen mit Rum beträufeln und 30 Minuten ziehen lassen.

Die Milch mit der Vanilleschote und der geriebenen Zitronenschale aufkochen lassen. Den Mohn einstreuen und erneut aufkochen lassen. Anschließend die Rosinen unterrühren und die Masse abkühlen lassen.

Die beiden Eier mit dem Eigelb und den Gewürzen schaumig schlagen. Nach und nach den Honig zugeben. Löffelweise die Mohnmasse einrühren und zuletzt die gehackten Mandeln und das Buchweizenmehl unter den Teig heben. Mit 2 Teelöffeln die Masse portionsweise auf Oblaten (44 mm) setzten und im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 20 Minuten backen. Nach dem Abkühlen eventuell mit geschmolzener, weißer Schokolade überziehen.



Rezept bewerten

(1 = weniger gut; 5 = super)