Pinien-Zitronen-Tarte

- Rezept noch nicht bewertet -

Autor/in: milchland-bayern.de

Rezeptkategorien:

calciumreich, Desserts-Süßspeisen, Kuchen

Zutaten für 1 Portion

Bild von Pinien-Zitronen-Tarte
Menge Einheit Lebensmittel
Für die Tarte
4 Stücke Zitronen
9 Stücke Eier
350 Gramm Zucker
250 Milliliter Creme Double
300 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver
100 Gramm Butter
140 Gramm Zucker
2 Stücke Eigelb
50 Gramm Pinienkerne
Für die Soße
250 Milliliter Sahne
150 Milliliter fettarme Milch
100 Milliliter Espresso
1 Stück Vanillestange
5 Stücke Eigelb
80 Milliliter Rum
80 Gramm Zucker

Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion

kcal: 6651
Eiweiß: 141,8 g
Fett: 290,0 g
Kohlenhydrate: 789,4 g
Alkohol: 26,7 g
BE: 66.0
FPE: 31,8

Zubereitung

Zitronenschale abreiben, den Saft auspressen, mit Eiern, Zucker und Crème double im schwach siedenden Wasserbad 20 Minuten erhitzen, bis die Creme dick wird. Häufig umrühren. Kühl stellen, die Creme kann auch im Voraus zubereitet werden.

Aus Mehl, Backpulver, Butter, Zucker und Eiern einen Mürbeteig kneten. Den Teig im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen. Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft 160 Grad). Zwei Drittel des Teiges ausrollen und eine Tarteform mit 24 cm Durchmesser damit auslegen.

Zitronenfüllung auf dem Teig verteilen. Restlichen Teig ebenfalls rund ausrollen, die Tarte damit zudecken, an den Rändern leicht andrücken. Eigelb mit 2 EL Wasser verquirlen, die Tarte damit einstreichen und mit Pinienkernen bestreut 40 Minuten im Ofen backen.

In der Zwischenzeit die Espresso-Rum-Soße vorbereiten: Sahne, Milch und Espresso mit dem Mark der Vanilleschote aufkochen. Eigelb mit Rum und Zucker über dem Wasserbad aufschlagen, kochende Milch dazugießen und zur Rose abziehen.

Zitronen-Pinien-Tarte mit Puderzucker bestreuen und mit Espresso-Rum-Soße servieren.

Tipp: Zur lauwarmen Tarte passen nicht nur die klassischen hausgemachten Eissorten, wie Vanille- oder Haselnusseis, probieren Sie auch mal ein Schoko-Ingwer-Eis: Aromatisieren Sie eine Vanillemasse mit etwas kandiertem Ingwer, und mischen Sie sie - sobald sie gefroren ist - mit einem frischen Schokoladeneis, so dass ein marmoriertes Schoko-Ingwer-Eis entsteht.



Rezept bewerten

(1 = weniger gut; 5 = super)