Roastbeef mit lauwarmer Käsesauce

- Rezept noch nicht bewertet -

Autor/in: milchland-bayern.de

Rezeptkategorien:

calciumreich, Fleisch und Wild, Vorspeisen

Zutaten für 4 Portionen

Bild von Roastbeef mit lauwarmer Käsesauce
Menge Einheit Lebensmittel
600 Gramm Rinderrücken
1 Esslöffel bayer. Butterschmalz
1 Esslöffel Pimentkörner und Wacholderbeeren
200 Gramm gemischter Frühlingssalat
3 Teelöffel Weißweinessig
1 Teelöffel Senf
1 Teelöffel Zucker
50 Milliliter Olivenöl
40 Gramm Walnüsse
40 Gramm Cashewnüsse
3 Teelöffel bayer. Butter
Pfeffer
Für die Sauce
60 Milliliter bayer. Milch
40 Gramm bayer. Edelpilzkäse
40 Gramm bayer. Raclettekäse
20 Gramm bayer. Parmesan
1 kleine(r) milde Peperoni

Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion

kcal: 653
Eiweiß: 40,0 g
Fett: 51,4 g
Kohlenhydrate: 7,7 g
Alkohol: 0,0 g
BE: 0.5
FPE: 6,2

Zubereitung

Ofen auf 200° C (180° C Umluft) vorheizen. Rinderrücken von Haut und Sehnen befreien. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, den Rinderrücken darin von allen Seiten gut anbraten. Piment und Wacholder im Mörser quetschen. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Wacholder und Piment würzen und ca. 25 Minuten im Ofen braten. Das rosa gebratene Roastbeef auf einer Platte mindestens eine Stunde ruhen lassen.

Salat putzen, waschen und trockenschleudern. Weißweinessig, Senf, Zucker und Olivenöl verrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Peperoni waschen, fein hacken. Edelpilzkäse zerbröseln, Raclettekäse in Würfel schneiden, den Parmesan reiben. Milch in einem Topf erhitzen. Alle drei Käsesorten zusammen mit der Milch unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Käse schmilzt.

Vorsicht: Die Sauce darf nicht kochen! Peperoni unter die Käsesauce heben. Nüsse grob hacken. Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Nüsse darin 1 - 2 Minuten bei mittlerer Hitze rösten.

Roastbeef in dünne Scheiben schneiden (das geht am besten mit einer Aufschnittmaschine). Große Teller mit den Fleischscheiben belegen.

Blattsalat mit der Vinaigrette anmachen, verteilen. Die Käsesauce über das Fleisch geben, mit gerösteten Nüssen bestreuen.



Rezept bewerten

(1 = weniger gut; 5 = super)