Möhrentorte mit Honigglasur
Autor/in:
Rezeptkategorien:
Backofen, glutenfrei, Kuchen
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
Wichtig! | ||
Bitte treffen Sie die Lebensmittelauswahl nur anhand der | ||
aktuellen Aufstellung glutenfreier Lebensmittel der DZG | ||
Biskuitteig | ||
250 | Gramm | Möhren |
6 | Stücke | Eier |
150 | Gramm | Zucker |
geriebene Schale einer Zitrone | ||
300 | Gramm | Mandeln, ungeschält, gerieben |
100 | Gramm | Mehl-Mix plus (Hammermühle) |
Glasur | ||
20 | Gramm | Butter oder Margarine |
3 | Esslöffel | Honig |
1 | Esslöffel | Zitronensaft |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 310 |
Eiweiß: | 9,8 g |
Fett: | 17,5 g |
Kohlenhydrate: | 26,7 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 2.0 |
FPE: | 2,0 |
Zubereitung
Den Backofen auf 175° C vorheizen.
Möhren waschen, putzen und sehr fein reiben. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren und die Zitronenschale hinzufügen. Eiklar zu sehr feinem Schnee schlagen. Mandeln und Mehl-Mix plus auf die Eigelbmasse geben und unterziehen. Geriebene Möhren und Eischnee zuletzt vorsichtig unterheben. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und diese sofort in den vorgeheizten Backofen geben.
Backen: E-Herd 175° C, untere Schiene 50-60 Minuten; Heißluft 160° C
Glasur:
Für die Glasur das Fett schmelzen, Honig und Zitronensaft zugeben. So lange unter rühren aufkochen, bis die Masse dick wird. Die Glasur heiß auf den Kuchen auftragen.
Tipp:
Die Torte erst 1-2 Stunden vor dem Servieren mit der Glasur überziehen, damit diese nicht stumpf wird.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)