Semmelknödel mit Pilzen
Autor/in:
Rezeptkategorien:
Brötchen, calciumreich
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
Für die Semmelknödel | ||
5 | Stücke | Brötchen |
125 | Milliliter | heiße bayrische Milch |
80 | Gramm | Zwiebeln |
20 | Gramm | bayrische Butter |
2 | Esslöffel | Petersilie |
3 | Stücke | Eier |
Salz | ||
frisch gemahlener weißer Pfeffer | ||
frisch geriebene Muskatnuss | ||
Für die Pilze | ||
600 | Gramm | Pilze |
60 | Gramm | Zwiebeln |
40 | Gramm | bayrische Butter |
0,5 | Esslöffel | Mehl |
150 | Milliliter | Fleischbrühe |
250 | Gramm | bayrische Sahne |
Salz | ||
frisch gemahlener Peffer | ||
etwas gehackte Petersilie |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 480 |
Eiweiß: | 16,6 g |
Fett: | 30,8 g |
Kohlenhydrate: | 32,2 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 2.5 |
FPE: | 3,4 |
Zubereitung
Für die Semmelknödel die Brötchen in 5 mm dicke Scheiben schneiden, mit heißer Milch übergießen und 20 Minuten ziehen lassen.
Die Zwiebeln schälen und sehr fein hacken. In einer Pfanne die Butter zerlassen, die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen, Petersilie und Gewürze einrühren und etwas abkühlen lassen.
Die Eier sowie die gewürzten Zwiebeln zu den Brötchen geben und alles zu einem Teig verkneten, nochmals 10 Minuten ruhen lassen. Aus dem Teig acht Knödel formen, in kochendes Salzwasser einlegen, die Hitze reduzieren und die Knödel in 20 Minuten garziehen lassen.
Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden, je nach Größe halbieren. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin kurz dünsten.
Pilze hinzufügen und alles gut durchschwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 5 Minuten dünsten. Herausnehmen.
Das Mehl in die Pfanne streuen, anschwitzen und unter Rühren die Fleischbrühe und Sahne zugießen. Die Sauce etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie schön sämig ist.
Pilze zugeben, in der Sauce erwärmen und nochmals abschmecken. Zusammen mit den Semmelknödeln auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Mit Petersilie bestreuen.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)