Steinpilzsuppe mit gebratenen Brezenknödeln

- Rezept noch nicht bewertet -

Autor/in: milchland-bayern.de

Rezeptkategorien:

calciumreich, Suppen und Eintöpfe

Zutaten für 4 Portionen

Bild von Steinpilzsuppe mit gebratenen Brezenknödeln
Menge Einheit Lebensmittel
Für die Knödel
2 Stücke Brezen (vom Vortag)
1 Stück Ei
80 Milliliter bayer. Milch
0,5 Stück Zwiebel
1 Esslöffel bayer. Butter
0,5 Bund Petersilie
Paniermehl
Salz, Pfeffer, Muskat
Für die Suppe
700 Milliliter Rinderbrühe
300 Milliliter bayer. Sahne
200 Gramm Steinpilze
1 Stück Knoblauchzehe
3 Esslöffel bayer. Butter
1 Thymianzweig
0,5 Bund Schnittlauch
Salz, Pfeffer

Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion

kcal: 407
Eiweiß: 10,4 g
Fett: 28,6 g
Kohlenhydrate: 25,5 g
Alkohol: 0,0 g
BE: 2.0
FPE: 3,0

Zubereitung

Brezen in dünne Scheiben schneiden. Ei mit warmer Milch mischen, über die Brezen gießen und zugedeckt an einem warmen Platz ziehen lassen.

Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und mit Butter dünsten. Petersilie waschen, trocknen, hacken und kurz zu den Zwiebeln geben. Zwiebelmischung mit der Brezenmasse verkneten und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Einen Probeknödel kochen, falls er zu weich ist, etwas Paniermehl in die Masse kneten.

Knödelmasse in ein Tuch geben und zu einem Serviettenknödel zusammendrehen, mit Küchengarn binden. In einem Topf mit schwach siedendem Salzwasser 20 Minuten ziehen lassen. Aus dem Wasser nehmen und etwas abkühlen.

In der Zwischenzeit Rinderbrühe und Sahne zusammen aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Steinpilze putzen und in Scheiben schneiden, Knoblauchzehe leicht quetschen. Einen halben EL Butter in einer Pfanne erhitzen und Steinpilze mit Knoblauch und Thymianzweig goldbraun braten. Auf einem Küchenpapier abtropfen. Die Pilze in die Suppe geben, abschmecken.

Brezenknödel aus dem Tuch wickeln, in Scheiben schneiden. 2½ EL Butter in einer beschichteten Pfanne aufschäumen, die Knödelscheiben darin knusprig braten.

Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in Röllchen schneiden. Suppe und Knödel auf Teller verteilen und mit Schnittlauch bestreut servieren.



Rezept bewerten

(1 = weniger gut; 5 = super)