Weincremesuppe mit gebratenen Bergkäseknödeln

5.0 von 5 Sternen5.0 bei 1 Stimme)

Autor/in: milchland-bayern.de

Rezeptkategorien:

calciumreich, Suppen und Eintöpfe

Zutaten für 4 Portionen

Bild von Weincremesuppe mit gebratenen Bergkäseknödeln
Menge Einheit Lebensmittel
Für die Weincremesuppe
1,5 Esslöffel Butter
1,5 Esslöffel Vollkornweizenmehl
480 Milliliter Gemüsebrühe (selbst hergestellt)
200 Milliliter Wein, weiß
120 Milliliter Sahne
weißer Pfeffer
Für die Bergkäseknödel
60 Gramm Weißbrot
50 Milliliter fettarme Milch
1 Stück Ei
1 Esslöffel angeschwitzte Zwiebelwürfel
500 Gramm mehlige Kartoffeln
50 Gramm Bergkäse
1 Esslöffel Vollkornweizenmehl
2 Esslöffel gehackte Petersilie
Pfeffer, Muskat
Buttterschmalz

Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion

kcal: 412
Eiweiß: 11,6 g
Fett: 20,6 g
Kohlenhydrate: 33,7 g
Alkohol: 5,0 g
BE: 3.0
FPE: 2,3

Zubereitung

Butter und Mehl zu Mehlbutter verkneten. Brühe und Wein erhitzen. Die Mehlbutter in Stückchen hinzufügen und unterrühren. Das Weißbrot in sehr kleine Würfel schneiden. Milch und Ei hinzufügen, vermischen und 5 Minuten quellen lassen. Zwiebelwürfelchen, durchgepresste Kartoffel, geriebenen Bergkäse, Mehl und Petersilie zur Weißbrotmasse geben. Gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und evtl. Knoblauch würzen. Aus der Masse kleine Laibchen formen und in wenig Butterschmalz bei geringer Hitze goldbraun braten. Kurz vor dem Servieren den geschlagenen Rahm in die Suppe unterziehen und abschmecken. Die Weincremesuppe portionsweise in tiefen Tellern mit gebratenen Bergkäse-Knödeln servieren.



Rezept bewerten

(1 = weniger gut; 5 = super)