Zitronengelee mit Johannisbeersauce
Autor/in:
Rezeptkategorien:
Desserts-Süßspeisen, Kühlschrank
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
7,5 Gramm Zitronengelee (ungesüßt, 1/2 Beutel) | ||
0,5 | Teelöffel | geriebene Zitronenschale |
1 | Esslöffel | Zitronensaft |
100 | Gramm | Schwarze Johannisbeeren |
1 | Stück | Hühnereiweiß |
1,5 | Teelöffel | Maismehl |
65 | Milliliter | kochendes Wasser |
2 | Esslöffel | kaltes Wasser |
Vanille-Essenz, flüssiger Süßstoff |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 21 |
Eiweiß: | 0,9 g |
Fett: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 2,9 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 0.0 |
FPE: | 0,0 |
Zubereitung
Als Erstes lösen Sie das Zitronengelee in einer großen Schüssel mit kochendem Wasser auf.
Danach wird es mit kaltem Wasser auf 250 ml aufgefüllt. Rühren Sie die geriebene Zitronenschale und den Zitronensaft hinein, und stellen Sie das Ganze kalt, bis die Masse erstarrt ist.
Das Eiweiß wird nun zum Gelee gegeben und mit dem elektrischen Rührgerät ca. 2 Minuten lang schaumig geschlagen.
Anschließend in eine Form oder 4 Pastetenförmchen gießen und kalt stellen.
Inzwischen pürieren Sie ein Drittel der Johannisbeeren in einem Topf.
Das Maismehl wird mit dem kalten Wasser verrührt und danach zu den Johannisbeeren gegeben. Dünsten Sie das Ganze bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren, bis die Masse andickt.
Nehmen Sie den Topf nun vom Herd und rühren Sie die restlichen Johannisbeeren und einige Tropfen Vanille-Essenz unter.
Zum Schluss noch abschmecken. Vor dem Servieren das Zitronengelee auf einen Teller stürzen und die Johannisbeeren darübergießen.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)