Holunderblütensirup
Autor/in:
Rezeptkategorien:
Getränke, glutenfrei, Kühlschrank
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
2 | Liter | Wasser |
1 | Kilo | Vollrohrzucker |
30 | Stücke | Holunderblüten |
3 | Stücke | Zitronen |
10 | Gramm | Zitronensäure ( Apotheke) |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 124 |
Eiweiß: | 0,2 g |
Fett: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 29,9 g |
Alkohol*: | 0,0 g |
BE: | 2.5 |
FPE: | 0,0 |
* Die tatsächlichen Werte bei dem(n) markierten Inhaltsstoff(en) können abweichen, da dieser Inhaltsstoff bei mindestens einem Lebensmittel nicht analysiert ist.
Zubereitung
30 trockene Holunderblüten verlesen und von kleinen Tierchen befreien, aber nicht waschen. Mit 2 Liter Wasser, dem Saft von 3 Zitronen und den Zitronenschalen, Zucker und Zitronensäure ansetzen. Das ganze 24 Stunden stehen lassen und dann durch einen Kaffeefilter abgießen. In sterilisierte Flaschen abfüllen und entweder im Kühlschrank oder an einem kühlen dunklen Ort aufbewahren.
Tipp: mit Holunderblütensirup können sie auch Kräutertees verfeinern oder als Aperitif mit Sekt servieren.
(Rezept: Buchinger Klinik Bodensee, Sonja Knisel- Sous Chef & Dipl.OEC. Troph. Birgitt Ettl)
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)