Vanillekipferl
Autor/in:
Rezeptkategorien:
Backofen, Weihnachten
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
125 | Gramm | Weizenvollkornmehl |
125 | Gramm | Weizenmehl Typ 405 |
2 | Teelöffel | Backpulver |
50 | Gramm | Zucker |
150 | Gramm | Butter |
2 | Stücke | Eier |
1 | Stück | Vanilleschote (Mark) |
150 | Gramm | gemahlene Mandeln |
etwas Bittermandelöl | ||
Vanillezucker zum Wälzen |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 137 |
Eiweiß: | 3,3 g |
Fett: | 9,2 g |
Kohlenhydrate: | 9,8 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 1.0 |
FPE: | 1,0 |
Zubereitung
Vanilleschote längs halbieren, das Vanillemark mit einem Messerrücken herauskratzen.
Mehl mit dem Backpulver vermengen und auf eine Arbeitsplatte geben. In die Mitte des Mehles eine Mulde eindrücken, Zucker, Ei und Vanillemark hineingeben und mit der Gabel verrühren. Den Brei mit Mehl bedecken, das gekühlte Fett in Flöckchen daraufgeben und alles mit 2 Messern durchhacken, bis das Fett fein verteilt ist.
Alles mit den Händen zu einem Kloß zusammendrücken, schnell verkneten. Ca. 30 Minuten kühl stellen.
Nun daumendicke Rollen formen, etwa 2 cm breite Stücke abschneiden, jedes Stück von Hand so rollen, dass es seine Länge verdoppelt und an den Enden dünner gerollt ist. Ein Backblech mit Backtrennpapier auslegen, die Vanillekipferl darauf setzen.
Den Ofen auf 150-180° C vorheizen, 10-15 Minuten nur hellgelb backen. Noch warm in Vanillezucker wälzen.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)