Wiener Apfelkuchen
Autor/in:
Rezeptkategorien:
Kuchen
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
Zutaten: | ||
500 | Gramm | Butter |
500 | Gramm | Zucker |
6 | Stücke | Hühnerei |
300 | Gramm | Weizen Mehl Type 405 |
300 | Gramm | Weizen Vollkornmehl |
2 | Teelöffel | Backpulver |
30 | Gramm | Kakaopulver |
60 | Gramm | Mais Stärke |
100 | Gramm | gemahlene Haselnüsse |
80 | Milliliter | Kuhmilch Trinkmilch 1,5% Fett |
Pudding: | ||
600 | Milliliter | Kuhmilch 1,5% Fett |
6 | Esslöffel | Mais Stärke |
Vanillepuddingpulver | ||
2 | Esslöffel | Zucker |
Füllung: | ||
13 | Stücke | Äpfel |
1 | Teelöffel | Zitronensaft |
150 | Gramm | Walnüssse |
Guss: | ||
20 | Gramm | Tortenguss |
250 | Milliliter | Leitungswasser |
2 | Esslöffel | Zucker |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 412 |
Eiweiß: | 6,7 g |
Fett: | 21,0 g |
Kohlenhydrate: | 47,1 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 4.0 |
FPE: | 2,2 |
Zubereitung
Pudding kochen: Etwas kalte Milch mit Zucker und Vanillepuddingpulver glattrühren. Restliche Milch zum Kochen bringen und das angerührte Puddingpulver unterrühren. Kurz aufkochen lassen und etwas auskühlen lassen.
Äpfel schälen. Die Hälfte würfeln und die andere Hälfte in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
Rührteig herstellen: Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen. Die trockenen Zutaten miteinander vermengen und vorsichtig unterheben. Milch zugeben und glattrühren. Die Apfelwürfel unterheben und auf ein rechteckiges großes Blech geben.
Walnusshälften und Apfelspalten darüber verteilen. Den ausgekühlten Pudding in eine Spritztülle füllen und in den Kuchen spritzen.
Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 ° C ca. 1 Stunde backen.
In der Zwischenzeit Tortenguss herstellen: Päckchen Tortenguss mit zwei gestrichenen Esslöffel Zucker in einen kleinen Kochtopf mischen und nach und nach mit 250 ml kaltem Wasser mit einem Rührlöffel glattrühren.
Die Flüssigkeit unter Rühren zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren kurz aufkochen. Guss sofort mit einem Esslöffel zügig von der Mitte aus gleichmäßig über dem Kuchen verteilen und fest werden lassen.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)