Pikanter Reissalat
Autor/in:
Rezeptkategorien:
Reis, Salate
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
150 | Gramm | Naturreis |
300 | Milliliter | Wasser |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
1 | Stück | Paprika, rot |
125 | Gramm | Radieschen |
1 | Esslöffel | Erdnussöl |
2 | Esslöffel | Sojasoße |
2 | Esslöffel | Weinessig |
2 | Esslöffel | flüssiger Honig |
Chilipulver (1 TL) | ||
1 | Stück | Knoblauchzehen |
frisch gemahlener Pfeffer | ||
450 | Gramm | Ananas aus der Dose |
125 | Gramm | Bohnensprossen |
trocken geröstete Erdnüsse |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 304 |
Eiweiß: | 5,5 g |
Fett: | 3,9 g |
Kohlenhydrate: | 58,4 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 5.0 |
FPE: | 0,6 |
Zubereitung
Den Reis mit der doppelten Menge Wasser in einen Topf geben, einmalig aufkochen, Temperatur reduzieren und garziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln waschen und klein schneiden.
Die Paprikaschote waschen, halbieren, Kerne und Scheidewände entfernen. Die Radieschen waschen. Beide Gemüsesorten klein schneiden.
Das Erdnussöl, die Sojasoße, Weinessig und Honig in eine Schüssel geben, verrühren, mit Chilipulver, Knoblauch und Pfeffer abschmecken.
Das Dressing in einen Topf geben und einmalig aufkochen, dann über den gegarten Reis geben. Die Ananasstücke, Bohnensprossen, gerösteten Erdnüsse sowie Frühlingszwiebeln, Paprika und Radieschen zum Reis geben.
Der Salat kann sowohl kalt als auch warm serviert werden.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)