Frühlingskräuter-Salat mit Joghurtdressing
Autor/in:
Rezeptkategorien:
ballaststoffreich, Salate, schnell
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
Für den Salat | ||
200 | Gramm | geputzte Blattsalate |
Frühlingskräuter (z.B. Kerbel, Brennnessel, Bärlauch, | ||
Gartenkresse | ||
4 Zucchiniblüten | ||
20 | Gramm | getrocknete Tomaten in Öl |
1 | Scheibe | Bauernbrot |
0,2 | Stück | Knoblauchzehe |
1 | Esslöffel | Olivenöl |
60 | Gramm | ligurische Oliven |
Für die Sauce | ||
100 | Gramm | bayerischer Vollmilchjoghurt |
40 | Milliliter | Hühnerbrühe |
40 | Milliliter | Olivenöl |
0,2 | Esslöffel | Senf |
0,5 | Bund | Schnittlauch |
Salz, Pfeffer |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 195 |
Eiweiß: | 2,9 g |
Fett: | 16,5 g |
Kohlenhydrate: | 7,6 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 0.5 |
FPE: | 1,6 |
Zubereitung
Blattsalat, Frühlingskräuter und Zucchiniblüten waschen und trocknen, die Salate schleudern, Blüten nur abtropfen lassen. Getrocknete Tomaten in Streifen, Bauernbrot in grobe Würfel schneiden, die Knoblauchzehe ungeschält quetschen und mit den Brotwürfeln in Olivenöl goldbraun braten. Knoblauchzehe entfernen, Brotwürfel leicht salzen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Joghurt, Brühe und Olivenöl mit dem Dijonsenf verrühren. Schnittlauch fein schneiden und in die Sauce geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salatzutaten mit Joghurtdressing mischen, anrichten und mit Oliven und Croûtons bestreut servieren.
Tipp: Statt Oliven und getrockneten Tomaten eignen sich auch Räucherlachs oder Forelle mit grünem Spargel, der gekocht oder sogar roh in hauchdünne Scheibchen geschnitten wird.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)