Burgunderstücke vom Hirschkalb
Autor/in:
Rezeptkategorien:
fettarm, Fleisch und Wild, kochsalzarm, kohlenhydratarm
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
500 | Gramm | Hirschkalb |
frisch gemahlener Pfeffer | ||
2 Lorbeerblätter | ||
3 Wacholderbeeren | ||
2 Gewürznelken | ||
1 | Esslöffel | Rapsöl |
400 | Milliliter | Rotwein |
400 | Milliliter | Gemüsebrühe selbst hergestellt |
200 | Gramm | Pfifferlinge |
40 | Gramm | Stärke |
40 | Gramm | Sahne, 30 % Fett |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 309 |
Eiweiß: | 28,3 g |
Fett: | 10,0 g |
Kohlenhydrate: | 11,6 g |
Alkohol: | 8,2 g |
BE: | 1.0 |
FPE: | 2,0 |
Zubereitung
Das Fleisch mit kaltem Wasser abspülen, trockentupfen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer einreiben.
Das Öl in einer Pfanne oder Bräter erhitzen. Das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Die Zwiebelwürfel hinzugeben, ebenfalls anbraten. Die Lorbeerblätter, Gewürznelken und Wacholderbeeren in ein Gewürzsäckchen packen und hinzugeben, mit Rotwein und Gemüsebrühe ablöschen. Das Fleisch zugedeckt etwa eine Stunde schmoren.
Die Pfifferlinge waschen und putzen. 10 Minuten vor Garzeitende zum Fleisch geben. Das Fleischstück herausnehmen, auf 200 ml mit Gemüsebrühe ggf. wieder auffüllen.
Die Stärke mit wenig kalter Gemüsebrühe glattrühren. Die Soße einmal aufkochen, angerührte Stärke hinzugeben, nochmals aufkochen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer und der Sahne abschmecken.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße anrichten.
Tipp:
Mit hausgemachten Semmelknödeln und Preiselbeerbirnen servieren.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)