Gemüsesuppentopf mit Tofuklößchen
Autor/in:
Rezeptkategorien:
fettarm, vegetarisch
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
Tofuklößchen | ||
25 | Gramm | Zwieblen |
10 | Gramm | Petersilie |
15 | Gramm | gemahlene Haselnusskerne |
15 | Gramm | Leinsamen |
25 | Gramm | Parmesan |
5 | Gramm | Sojasoße |
0,5 | Stück | Eier |
20 | Gramm | Semmelbrösel |
1 | Stück | Knoblauchzehe |
frisch gemahlener Pfeffer | ||
Suppe | ||
400 | Gramm | Kartoffeln |
400 | Gramm | Möhren |
400 | Gramm | Erbsen |
600 | Gramm | Gemüsebrühe selbst hergestellt |
160 | Gramm | Spätzle |
480 | Gramm | Garflüssigkeit für die Spätzle |
Muskat | ||
frisch gemahlener Pfeffer | ||
20 | Gramm | frische Kräuter der Saison |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 456 |
Eiweiß: | 20,0 g |
Fett: | 8,3 g |
Kohlenhydrate: | 67,7 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 5.5 |
FPE: | 1,5 |
Zubereitung
Tofuklöße
Die Zwiebel schälen und fein hacken, die Petersilie waschen und fein hacken. Zwiebel, Tofu, Haselnusskerne und Käse in einen Mixbecher geben und mit dem Mixstab fein pürieren. Sojasoße, Leinsamen, Ei und Semmelbrösel dazugeben und mischen. Den Knoblauch pressen und gemeinsam mit dem frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Aus dem Teig kleine Klöße formen, etwas ruhen lassen.
Einen Topf mit Wasser aufsetzen, zum Kochen bringen. Die Klöße in die kochende Flüssigkeit geben, Temperatur reduzieren und ca. 10 Minuten garen. Die Klöße sind gar, wenn sie in der Flüssigkeit aufsteigen.
Einen Topf mit 600 Millilitern selbst hergestellter Gemüsebrühe aufstellen, zum Kochen bringen. Die Kartoffeln waschen, schälen, in Würfel schneiden und etwa 10 Minuten in der Gemüsebrühe garen.
Die Möhren waschen, schälen und in Würfel schneiden. Die Erbsen auftauen lassen. Das Gemüse nach 10 Minuten zu den Kartoffeln geben, weitere 10 Minuten garen.
Parallel einen Topf mit Wasser aufsetzen und aufkochen lassen. Die Spätzle hineingeben und al dente garen, abschütten und beiseite stellen. Nun die Tofuklößchen und die Spätzle zur Suppe geben, kräftig abschmecken. Die frischen Kräuter fein hacken und kurz vor dem Servieren über die Suppe geben.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)