Grüner Spargel
Autor/in:
Rezeptkategorien:
cholesterinarm, eiweißarm, fettarm, hühnereiweißfrei, kochsalzarm, kohlenhydratarm, kuhmilcheiweißfrei, lactosefrei, vegetarisch
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
600 | Gramm | frischer, grüner Spargel |
(Aufgrund des Putzverlustes etwa 650 g Spargel einkaufen) | ||
Aternativ: Tiefgekühlter Spargel oder Spargel aus der Konserve | ||
125 | Milliliter | Wasser |
1 | Gramm | Zucker (1 Prise) |
10 | Gramm | Küchenkräuter |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 34 |
Eiweiß: | 3,1 g |
Fett: | 0,2 g |
Kohlenhydrate: | 3,5 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 0.5 |
FPE: | 0,1 |
Zubereitung
Den Spargel waschen. Zum Schälen einen Spargelschäler verwenden. Den Spargelschäler 5 cm oberhalb des Spargelendes ansetzen. Die Schale in dünnen Streifen zum Ende des Spargels abschälen. Den Spargel nochmals abspülen, gegebenenfalls mit Bindfäden zu Bündeln zusammenschnüren und die Enden gleichmäßig abschneiden. Sie können den Spargel auch ungebunden in einen flachen Topf legen.
Das Wasser in einen passenden Topf geben, einmalig aufkochen lassen, den Spargel hineinlegen, den Topf mit einem Deckel verschließen und bei milder Temperatur ca. 15 Minuten kochen.
Nach dem Garvorgang den Spargel aus dem Topf herausnehmen, kurz abtropfen lassen und auf einer länglichen, angewärmten Platte einheitlich mit den Spargelköpfen in eine Richtung anrichten.
Die Petersilie waschen und fein hacken. Den Spargel damit bestreuen.
Allgemeines:
Das Spargelwasser eignet sich gut zur Weiterverwendung für Soßen oder Suppen. Die Spargelschalen nicht wegwerfen sondern mit kaltem Wasser aufsetzen und auskochen. Die Gemüsebrühe hält sich ca. eine Woche im Kühlschrank. Sie können die Brühe auch portioniert einfrieren.
Der erste frische Spargel ist bereits ab Februar auf dem Markt. Da jedoch noch nicht die Hauptsaison für dieses Gemüse ist, ist der Preis entsprechend höher. Im März steigt langsam das Angebot für frische Ware. Von April bis Juni bekommen Sie gut den Spargel aus dem einheimischen Freilandanbau auf dem Markt. Im Juli nimmt das Angebot für frischen Spargel langsam ab. Im August wird zwar noch frischer Spargel angeboten, jedoch zu deutlich höheren Preisen.
Der Putzverlust bei grünem Spargel beträgt etwa 5 %.
Ausserhalb der Saison oder aber wenn Sie keine Zeit für die Zubereitung von frischem Spargel haben, können Sie das ganze Jahr über auf tiefgekühlten Spargel zurückgreifen.
Spargel aus der/dem Konserve/Glas hat ebenso wenig Kalorien und reichlich Ballaststoffe wie frisches oder tiefgekühltes Gemüse. Jedoch ist der Vitamin- und Mineralstoffgehalt deutlich geringer. Da bereits das Kochsalz zugegeben ist, kann hierauf kein Einfluss mehr genommen werden. Dennoch: Gemüse aus der/dem Konserve/Glas ist besser als gar kein Gemüse.
Unser Tipp:
Wenn Sie sich für Gemüse aus der/dem Konserve/Glas entscheiden, verwenden Sie zum Würzen reichlich frische Kräuter und kein Salz oder salzhaltigen Würzmittel.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)