Hausgemachter Gemüsestrudel
Autor/in:
Rezeptkategorien:
Backofen, harnsäurearm, vegetarisch
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
Teig | ||
250 | Gramm | Weizenvollkornmehl |
125 | Gramm | Wasser |
50 | Gramm | Margarine |
wenig Rapsöl zum Bestreichen des Teiges | ||
Füllung | ||
1 | Teelöffel | Rapsöl |
250 | Gramm | Mohrrübe |
250 | Gramm | Knollensellerie |
250 | Gramm | Kohlrabi |
250 | Gramm | Zucchini |
100 | Gramm | Gemüsebrühe selbst hergestellt |
80 | Gramm | Edamer Dreiviertelfettstufe |
20 | Gramm | Vollkornschrot |
Curry | ||
gepresster Knoblauch | ||
schwarzer Pfeffer aus der Pfeffermühle |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 457 |
Eiweiß: | 16,1 g |
Fett: | 15,8 g |
Kohlenhydrate: | 57,6 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 5.0 |
FPE: | 2,1 |
Zubereitung
Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, lauwarmes Wasser in die Mitte des Mehles rühren, und vom Rand nach und nach Mehl dazunehmen. Zuletzt die flüssige, aber nicht heiße Margarine zugießen einen kleinen Teil Margarine zurückbehalten. Den Teig gut kneten, dann über längere Zeit auf die Arbeitsplatte schlagen, bis der Teig glänzend und geschmeidig ist. Den Teig mit der restlichen Margarine bestreichen und an einem warmen Ort 25-30 Minuten ruhen lassen (ggf. Metallschüssel erwärmen und über den Teig stülpen).
In der Zwischenzeit das Gemüse waschen, schälen und fein raspeln.
Das Fett in einer geräumigen Pfanne oder einem Topf erhitzen und das Gemüse darin andünsten, kräftig mit den Gewürzen abschmecken.
Ein sauberes Tuch mit Mehl bestreuen.
Den Strudelteig mit einem Wellholz soweit wie möglich zu einem Rechteck ausrollen, dann von der Mitte aus mit dem Handrücken möglichst dünn ausziehen.
Das Gemüse auf dem Strudelteig verteilen, die Teigränder einschlagen, das Tuch von der breiten Seite anheben, damit sich der Teig von selbst aufrollt. Die Teigrolle auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 C 35-40 Minuten backen.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)