Junges Bohnengemüse
Autor/in:
Rezeptkategorien:
ballaststoffreich, cholesterinarm, fettarm, Gemüse, hühnereiweißfrei
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
600 | Gramm | Frische, grüne Bohnen |
(Aufgrund des Putzverlustes etwa 650 g Bohnen einkaufen) | ||
400 | Gramm | Wasser |
25 | Gramm | Weizenvollkornmehl |
frisch gemahlener Pfeffer | ||
Muskat | ||
20 | Gramm | Bohnenkraut |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 79 |
Eiweiß: | 4,5 g |
Fett: | 0,5 g |
Kohlenhydrate: | 11,7 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 1.0 |
FPE: | 0,2 |
Zubereitung
Das Bohnenkraut waschen, hacken und beiseite stellen.
Die Bohnen waschen. Den Stielansatz und Spitze der Bohnen entfernen und abfädeln.
Das Bohnenkraut in einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Bohnen hinzugeben, den Topf mit einem Deckel verschließen und 15-20 Minuten bei milde Hitze kochen lassen.
Das Mehl mit wenig kaltem Wasser anrühren. Nach dem Garen das Mehl in das Bohnenwasser einrühren, nochmals aufkochen lassen.
Allgemeines:
Die ersten frischen Bohnen sind bereits ab April auf dem Markt. Da jedoch noch nicht die Hauptsaison für diese Gemüsesorte ist, ist der Preis dementsprechend höher. Im Mai steigt das Angebot. Von Juni bis August bekommen Sie Gemüse auch aus dem einheimischen Freilandanbau. Im September wird das Angebot langsam geringer. Im Oktober werden zwar noch frische grüne Bohne angeboten, jedoch zu deutlich höheren Preisen.
Der Putzverlust bei Bohnen ist im Vergleich zu anderen Gemüsesorten sehr gering. Er beträgt in etwa 5 %.
Zwischen der Saison, oder wenn Sie keine Zeit für die Zubereitung von frischen Bohnen haben, können sie das ganze Jahr über auf tiefgekühlte Bohnen zurückgreifen.
Bohnen aus der Konserve/Glas haben ebenso wenig Kalorien und reichlich Ballaststoffe wie frisches oder tiefgekühltes Gemüse. Jedoch ist der Vitamin- und Mineralstoffgehalt deutlich geringer. Da bereits das Kochsalz zugegeben ist, kann hierauf kein Einfluss mehr genommen werden. Dennoch: Gemüse aus der Konserve/Glas ist besser als gar kein Gemüse.
Unser Tipp: Wenn Sie sich für Gemüse aus der Konserve/Glas entscheiden, verwenden Sie zum Würzen reichlich frische Kräuter und kein Salz oder salzhaltigen Würzmittel.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)