Karottengemüse

4.0 von 5 Sternen4.0 bei 6 Stimmen)

Autor/in: klinik-hohenfreudenstadt

Rezeptkategorien:

cholesterinarm, fettarm, Gemüse, vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen

Menge Einheit Lebensmittel
5 Gramm Margarine
600 Gramm frische Möhren
Aufgrund des Putzverlustes etwa 700 g Möhren einkaufen
Alternativ: Tiefgekühlte Möhren oder Möhren aus der Konserve
200 Milliliter Gemüsebrühe (selbst hergestellt)
10 Gramm Weizenvollkornmehl
20 Gramm Schlagsahne, 30 % Fett
1 Prise Zucker
Muskat
20 Gramm Kerbel

Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion

kcal: 94
Eiweiß: 1,9 g
Fett: 2,9 g
Kohlenhydrate: 12,2 g
Alkohol: 0,0 g
BE: 1.0
FPE: 0,3

Zubereitung

Den Kerbel waschen und fein hacken.

Die Möhren gut waschen, mit einem Sparschäler schälen und in Scheiben schneiden.

Die Margarine in einem Topf erhitzen. Die Möhren hineingeben und durch mehrmaliges Wenden von allen Seiten farblos anschwitzen. Die Gemüsebrühe hinzugeben, aufkochen lassen, den Topf mit einem Deckel verschließen und bei reduzierter Temperatur etwa 10-20 Minuten kochen. Mit Zucker, etwas Muskat und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Zur Verfeinerung die Sahne und den Kerbel dazugeben.

Allgemeines:
Möhren gibt es das ganze Jahr über auf dem Markt frisch zu kaufen. Von Juni bis Oktober werden diese aus überweigend einheimischem Freilandanbau angeboten.

Der Putzverlust beträgt bei frischen Möhren etwa 15 %.

Die Möhrenschalen nicht wegwerfen sondern mit kaltem Wasser aufsetzen und auskochen. Die Gemüsebrühe hält sich ca. eine Woche im Kühlschrank. Sie können die Brühe auch portioniert einfrieren.

Wenn Sie keine Zeit für die Zubereitung von frischen Möhren haben, können sie das ganze Jahr über auf tiefgekühlte Bohnen zurückgreifen.

Möhren aus der Konserve/Glas haben ebenso wenig Kalorien und reichlich Ballaststoffe wie frisches oder tiefgekühltes Gemüse. Jedoch ist der Vitamin- und Mineralstoffgehalt deutlich geringer. Da bereits das Kochsalz zugegeben ist, kann hierauf kein Einfluss mehr genommen werden. Dennoch: Gemüse aus der Konserve/Glas ist besser als gar kein Gemüse.

Unser Tipp: Wenn Sie sich für Gemüse aus der Konserve/Glas entscheiden, verwenden Sie zum Würzen reichlich frische Kräuter und kein Salz oder salzhaltigen Würzmittel.



Rezept bewerten

(1 = weniger gut; 5 = super)