Mandelbroccoli

3.0 von 5 Sternen3.0 bei 2 Stimmen)

Autor/in: klinik-hohenfreudenstadt

Rezeptkategorien:

kochsalzarm, vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen

Menge Einheit Lebensmittel
600 Gramm Broccoli
(Aufgrund des Putzverlustes ca. 1,2 kg Broccoli einkaufen)
5 Gramm Margarine
125 Milliliter Wasser
20 Gramm gehobelte Mandeln
Muskat
frisch gemahlener Pfeffer
20 Gramm Petersilie

Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion

kcal: 93
Eiweiß: 7,1 g
Fett: 4,0 g
Kohlenhydrate: 4,7 g
Alkohol: 0,0 g
BE: 0.5
FPE: 0,6

Zubereitung

Vom Broccoli die äußeren harten Blätter entfernen, den Stängel kürzen und mit einem Messer die harte Haut entfernen. Den Broccoli behutsam und gründlich waschen. Die Röschen jeweils von der Verästelung trennen und übrige Stiele abbrechen. Die Stiele zuerst in wenig kochendem Wasser 5 Minuten vorgaren, dann die Röschen zugeben, Topf mit einem Deckel verschließen und weitere 5-10 Minuten bei reduzierter Temperatur kochen. Das Gemüse mit frisch gemahlenem Pfeffer gut abschmecken, mit den Kräutern, Pfeffer und Muskat würzen.

Die Mandelblättchen oder -stifte in einer Pfanne ohne Fett, oder im vorgeheizten Backofen auf einem Blech goldgelb anrösten.

Die Petersilie hacken und darüber geben. Die gerösteten Mandeln und gehackte Petersilie kurz vor dem Servieren auf den Broccoli streuen.

Der Putzverlust bei Broccoli beträgt etwa 50 %.

Allgemeines:
Frischen Broccoli gibt es das ganze Jahr über auf dem Markt zu kaufen. Mitte Juni bis Mitte Oktober ist dieser überwiegend aus dem einheimischen Freilandanbau erhältlich.

Ausserhalb der Saison oder aber wenn Sie keine Zeit für die Zubereitung von frischem Broccoli haben, können Sie das ganze Jahr über auch auf tiefgekühlten Broccoli zurückgreifen.



Rezept bewerten

(1 = weniger gut; 5 = super)