Pichelsteiner Gemüsetopf mit Rindfleisch
Autor/in:
Rezeptkategorien:
fettarm, Fleisch und Wild, kochsalzarm, schnell, Suppen und Eintöpfe, Topf
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
300 | Gramm | Rindfleisch |
375 | Gramm | Karotten |
125 | Gramm | Sellerie |
750 | Gramm | Kartoffeln |
125 | Gramm | Lauch |
375 | Gramm | Wirsing |
375 | Milliliter | Wasser |
1 | Gramm | Petersilienwurzel |
frisch gemahlener Pfeffer | ||
20 | Gramm | Petersilie |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 347 |
Eiweiß: | 23,1 g |
Fett: | 7,1 g |
Kohlenhydrate: | 40,6 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 3.5 |
FPE: | 1,6 |
Zubereitung
Das Fleisch waschen, in Würfel schneiden, auf dem Topfboden verteilen.
Möhren und Sellerie waschen, schälen, würfeln. Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Die Petersilienwurzel waschen und in Stücke schneiden. Den Lauch längs halbieren, waschen und in feine Streifen schneiden. Die Wirsingblätter waschen und in feine Streifen schneiden.
Das Gemüse auf das Fleisch geben. Das Wasser mit Pfeffer kräftig würzen, auffüllen. Den Eintopf auf hoher Temperaturstufe ankochen, dann die Temperatur reduzieren und 55-60 Minuten köcheln lassen. 10 Minuten vor Garzeitende ggf. den Herd ausschalten und die Nachwärme nutzen.
Die Petersilie fein hacken und kurz vor dem Servieren auf den Eintopf geben.
Tipp:
Statt Wirsing können auch Bohnen verwendet werden.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)