Ratatouillegemüse

3.5 von 5 Sternen3.5 bei 25 Stimmen)

Autor/in: klinik-hohenfreudenstadt

Rezeptkategorien:

cholesterinarm, eiweißarm, fettarm, Gemüse, hühnereiweißfrei, kochsalzarm, kohlenhydratarm, kuhmilcheiweißfrei, lactosefrei

Zutaten für 4 Portionen

Bild von Ratatouillegemüse
Menge Einheit Lebensmittel
200 Gramm Paprika
200 Gramm Aubergine
80 Gramm Zwiebel
200 Gramm Zucchini
120 Gramm Tomaten
1 Teelöffel Olivenöl
Pfeffer, Cayennepfeffer, Paprika
4 Stücke Knoblauchzehen
10 Gramm Petersilie
10 Gramm Kerbel
10 Gramm Schnittlauch

Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion

kcal: 67
Eiweiß: 3,3 g
Fett: 1,8 g
Kohlenhydrate: 7,4 g
Alkohol: 0,0 g
BE: 0.5
FPE: 0,3

Zubereitung

Die Zwiebeln schälen, das Wurzelende und den Lauchansatz abschneiden, halbieren und in Streifen schneiden. Den Knoblauch durchpressen.

Das Öl in einem Topf erhitzen, beides andünsten, von der Herdplatte nehmen.

Paprikaschoten waschen, den Stiel und den daran hängenden Samenstempel und die Scheidewände herausschneiden. Die Früchte ausspülen, in Streifen schneiden und in den Topf geben.

Die Zucchini waschen. Das Stielende abschneiden. Kleine Zucchini können ungeschält direkt in Scheiben geschnitten werden. Größere Zucchini enthalten Bitterstoffe. Deshalb sollte man sie schälen und das Kerngehäuse entfernen, dann in Streifen schneiden und in den Topf geben.

Die Aubergine waschen, den Stielansatz entfernen. Evtl. die Schale mit einem Sparschäler entfernen. Das Fruchtfleisch in walnussgroße Würfel schneiden und in den Topf geben, alle Gemüsesorten anschwitzen. In der Zwischenzeit die Tomaten kurz mit heißem Wasser überbrühen, die Haut entfernen, würfeln und mit dem Tomatenmark zum Gemüse geben.

Den Topf wieder auf die Herdplatte stellen und 10-15 Minuten garen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer und den gehackten Kräutern vermengen.



Rezept bewerten

(1 = weniger gut; 5 = super)