Kohlroulade mit Buchweizen

3.0 von 5 Sternen3.0 bei 2 Stimmen)

Autor/in: klinik-hohenfreudenstadt

Rezeptkategorien:

Pfannengerichte/Wok, vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen

Menge Einheit Lebensmittel
1 Esslöffel Rapsöl
60 Gramm Buchweizen
120 Gramm Gemüsebrühe selbst hergestellt
1 Stück Weißkohl
400 Gramm Tomaten
40 Gramm Zwiebelwürfel
10 Gramm Schnittlauch
10 Gramm Petersilie
100 Gramm Tofu
1 Teelöffel Sojasauce
etwas Oregano
1 Stück Ei
Soße
20 Gramm Rapsöl
200 Gramm Gemüsebrühe selbst hergestellt
80 Gramm Saure Sahne

Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion

kcal: 272
Eiweiß: 10,7 g
Fett: 14,7 g
Kohlenhydrate: 20,9 g
Alkohol*: 0,0 g
BE: 1.5
FPE: 1,7

* Die tatsächlichen Werte bei dem(n) markierten Inhaltsstoff(en) können abweichen, da dieser Inhaltsstoff bei mindestens einem Lebensmittel nicht analysiert ist.

Zubereitung

Den Buchweizen in einem Teelöffel Öl anrösten, mit der Gemüsebrühe auffüllen und aufkochen. Anschließend ca. 15 Minuten köcheln, dann die Platte abschalten und weitere 15 Minuten ausquellen lassen.

Einen Topf mit Wasser aufsetzen, das Wasser zum Kochen bringen.

In der Zwischenzeit den Weißkohl von den äußeren Blättern befreien, 8 große Blätter abtrennen, die Blätter ggf. vom Strunk entfernen und im kochenden Waser kurz blanchieren. Den restlichen Kohl in feine Würfel schneiden.

Nun die Tomaten im kochenden Wasser blanchieren, die Haut abziehen, die Kerne entfernen und in Würfel schneiden.

Den Tofu in Würfel schneiden, mit der Sojasauce vermischen, den gequollenen Buchweizen mit dem klein geschnittenen Weißkohl und 1/3 der Tomatenwürfel sowie Schnittlauch, Petersilie, Tofu und Ei vermischen und abschmecken.

Die Füllung auf die Kohlblätter geben und zu Rouladen aufrollen.

Die Rouladen von allen Seiten anbraten, mit der Gemüsebrühe und den Tomatenwürfeln auffüllen und ca. 30 Minuten schmoren lassen. Zum Schluss die Saure Sahne unter die nicht mehr kochende Soße geben und sofort servieren.



Rezept bewerten

(1 = weniger gut; 5 = super)