Wiener Backhändel
Autor/in:
Rezeptkategorien:
festlich, Geflügel
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
1000 | Gramm | Hähnchen |
25 | Gramm | Sellerie gewaschen und geputzt |
25 | Gramm | Lauch gewaschen und geputzt |
Paprika | ||
4 | Esslöffel | Mehl |
Frittierfett | ||
1 | Stück | Ei |
120 | Gramm | Semmelbrösel |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 653 |
Eiweiß: | 71,1 g |
Fett: | 25,4 g |
Kohlenhydrate: | 33,4 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 3.0 |
FPE: | 5,1 |
Zubereitung
Das Hähnchen waschen, den eventuell vorhandenen Abfall entfernen.
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Das Hähnchen mit dem Gemüse hineingeben. Alle Zutaten ca. 45 Minuten garen.
Das Hähnchen anschließend aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen, mit reichlich Paprika einreiben.
Das Mehl, Ei und die Semmmelbrösel jeweils auf einen Teller geben. Das Hähnchen zunächst in Mehl, dann in Ei und Semmelbröseln wenden.
Parallel das Frittierfett erhitzen. Das Hähnchen bei 180 °C ca. 5 Minuten frittieren, bis es knusprig braun ist.
Das Brathänchen mit der Zitronenscheibe und den dem Petersilie garnieren.
Die Nährwerte beziehen sich auf die Rezeptur vor dem Frittieren.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)