Apfelkrapfen vom Blech
Autor/in:
Rezeptkategorien:
Backofen, Kleingebäck, Kuchen
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
Zutaten für den Teig: | ||
70 | Gramm | Butter oder Margarnie |
75 | Gramm | Magerquark |
0,5 | Stück | Ei |
100 | Gramm | Weizenvollkornmehl |
1/2 Vanilleschote | ||
0,5 | Teelöffel | Backpulver |
Süßstoff nach Geschmack (1-2 TL) | ||
oder 60-120 g Zucker | ||
80 | Gramm | Apfel, geschält |
ca. 1/2 Zitrone (Saft) | ||
Zimt, Süßstoff (oder Zucker) nach Geschmack | ||
0,5 | Stück | Ei |
etwas Sesam |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 257 |
Eiweiß: | 7,1 g |
Fett: | 16,4 g |
Kohlenhydrate: | 18,9 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 1.5 |
FPE: | 1,8 |
Zubereitung
Die Zutaten für den Teig rasch zu einem glatten Teig verkneten, mit Süßstoff oder Zucker abschmecken und zugedeckt etwa 60 Minuten gehen lassen. Das Backblech einfetten und zwei Ausstechförmchen mit 8 cm und mit 9 cm Durchmesser herrichten. Für die Füllung den geschälten Apfel grob reiben, mit Zitronensaft, Zimt, Zucker oder Süßstoff abschmecken. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Teig ca. 5 mm dick ausrollen. Zunächst 4 Krapfen (8 cm) ausstechen, anschließend die Deckel (Durchmesser: 9 cm) ausstechen. Die Apfelmasse auf die kleineren Krapfen verteilen. Ringsrum einen 1 cm breiten Teigrand freilassen. Die Füllung abdecken und am Rand gut zudrücken, damit beim Backen nichts herausläuft. Die Krapfen mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen. Den Backofen auf 160° C vorheizen, ca. 25 Minuten backen. Das Rezept wurde ohne Zucker berechnet.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)