Gefüllte Paprikaschoten
Autor/in:
Rezeptkategorien:
Auflaufform, Backofen, fettarm, Gemüse, Reis, vegetarisch
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
Wasser | ||
Spickzwiebel (1 Zwiebel, 1 Lorbeerblatt und 2 Nelken | ||
4 | Stücke | Paprikaschoten |
frisch gemahlener Pfeffer | ||
Soße | ||
35 | Gramm | Zwiebeln (fein gewürfelt) |
60 | Gramm | Tomatenmark |
35 | Gramm | Weizenvollkornmehl |
250 | Gramm | Gemüsebrühe (selbst hergestellt) |
Pfeffer | ||
Zucker | ||
Paprika | ||
100 | Gramm | saure Sahne |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 103 |
Eiweiß: | 3,0 g |
Fett: | 5,0 g |
Kohlenhydrate: | 9,7 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 1.0 |
FPE: | 0,6 |
Zubereitung
Den Langkornreis in Wasser (mit der Spickzwiebel) 15-20 Minuten garen.
Die Paprikaschote waschen, den Stielansatz entfernen, den Deckel vorsichtig abschneiden, Kerne mit einem Löffel herauslösen und waschen.
Den Reis abschmecken und in die Paprikaschote einfüllen.
Die Zwiebelwürfel in einem Topf oder einer Pfanne ohne Fettzugabe andünsten. Das Tomatenmark hinzugeben, mit Mehl bestäuben, mit der Brühe aufgießen, aufkochen lassen und abschmecken.
Die Paprika in die Auflaufform setzen, die Tomatensoße herumgeben, den Deckel aufsetzen und bei 150° C 45 Minuten garen.
Die Paprikaschoten herausnehmen, mit saurer Sahne legieren.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)