Apfelweintorte

3.0 von 5 Sternen3.0 bei 5 Stimmen)

Autor/in: klinik-hohenfreudenstadt

Rezeptkategorien:

Backofen, festlich, Kuchen

Zutaten für 12 Portionen

Menge Einheit Lebensmittel
Zutaten für den Mürbeteig
250 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver
125 Gramm kalte Butterstückchen
125 Gramm Zucker
1 Packung Vanillinzucker
1 Stück Ei
Zutaten für die Füllung
1000 Gramm Äpfel (z. B. Boskop)
700 Milliliter Weißwein
200 Gramm Zucker
2 Packungen Puddingpulver Vanille
250 Gramm Schlagsahne
30 Gramm gehobelte Mandeln

Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion

kcal: 481
Eiweiß: 4,5 g
Fett: 18,4 g
Kohlenhydrate: 63,5 g
Alkohol: 5,0 g
BE: 5.5
FPE: 1,8

Zubereitung

Mürbeteig
Das Mehl in eine Schüssel geben, mit dem Backpulver vermengen. Die restlichen Zutaten für den Mürbeteig hinzugeben und zunächst mit den Knethaken, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig kneten. Den Teig nach Möglichkeit 30 Minuten kühl stellen.

Füllung
Das Puddingpulver mit wenig kaltem Wein anrühren. Den restlichen Wein zum Kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver unter die nicht mehr kochende Masse rühren, nochmals aufkochen lassen.

Eine Springform mit Backtrennpapier auslegen. 2/3 des Teiges zu einem Kreis ausrollen, den Boden der Form damit belegen. Aus dem restlichen Teig eine lange Schlange formen, um den Springformrand legen und einen Rand daraus formen.

Den Backofen auf 150° C vorheizen.

Die Äpfel waschen, schälen, vierteln und in Scheiben schneiden. Sofort unter die Weinmasse geben und verrühren (sonst werden die Äpfel braun). Die Masse auf dem Kuchen verteilen und 40-60 Minuten bei 180° C backen, abkühlen lassen.

Kurz vor dem Servieren die Sahne aufschlagen, auf den Kuchen geben und verstreichen.

Die Mandelblättchen in einer Pfanne trocken anrösten, erkalten lassen und den Kuchen damit bestreuen.



Rezept bewerten

(1 = weniger gut; 5 = super)