Adventswaffeln (mit Süßstoff und Zuckeraustauschstoff)
Autor/in:
Rezeptkategorien:
Kleingebäck
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
125 | Gramm | Butter oder Diätmargarine |
3 | Teelöffel | flüssiger Süßstoff |
3 | Portionen | Ei |
1 | Teelöffel | Lebkuchengewürz |
125 | Gramm | Weizenmehl Type 1050 |
1 | Teelöffel | Backpulver |
250 | Milliliter | Milch |
2 | Esslöffel | Zuckeraustauschstoff |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 160 |
Eiweiß: | 4,0 g |
Fett: | 11,5 g |
Kohlenhydrate: | 10,2 g |
Alkohol*: | 0,0 g |
BE: | 1.0 |
FPE: | 1,2 |
* Die tatsächlichen Werte bei dem(n) markierten Inhaltsstoff(en) können abweichen, da dieser Inhaltsstoff bei mindestens einem Lebensmittel nicht analysiert ist.
Zubereitung
Das Fett mit Süßstoff und Eiern gut schaumig rühren. Das Lebkuchengewürz und das mit Backpulver gemischte und gesiebte Mehl abwechselnd mit der Milch dazu geben.
Den Teig kräftig durchschlagen und quellen lassen.
Das Waffeleisen aufheizen und ausfetten. Nach und nach knusprige Waffeln backen.
Der Teig sollte für etwa elf Waffeln ausreichen. Die Waffeln nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen und dünn mit Zuckeraustauschstoff oder Diabetikerstreusüße bestäuben. Anstelle der Schlagsahne passt zu den Waffeln ein Früchtequark.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)