Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung
Datenmanagement und regulatorische Anforderungen zur Erstellung und Pflege von Sicherheitsdatenblättern
Beschreibung: | Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmer ein grundlegendes
Verständnis der software-gestützten Prozesse zur Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitsdatenblättern besitzen, Stammdaten einpflegen, die wichtigsten Wartungs-arbeiten durchführen und als „Superuser“ die Benutzer anleiten können. Die Schwerpunkte des Kurses sind: - Aufbau von Sicherheitsdatenblättern - Benötigte physikalisch-chemische und toxikologische Daten - Behördliche Anforderungen an Sicherheitsdatenblätter und Datenintegrität im regulatorischen Umfeld - Praktische Übungen zur Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitsdatenblättern, Stammdatenpflege, Erstellen von Reports - Wartung der Software - Benutzerverwaltung und -schulung - Was tun bei unvollständigen Datensätzen- Suchstrategien und externe Datenbanken - Schnittstellen zu weiteren Informations-Management Systemen, wie z. B. SAP, Lagerverwaltung, Lieferanten und Kunden |
Veranstalter: | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh) |
Ort: | Online |
Beginn: | Montag, 29.11.2021, 09:00 |
Ende: | Montag, 29.11.2021, 17:00 |
Fortbildungspunkte: | ÄK: -, VDOE/DGE: -, VDD: - (z.T. beantragt) |
Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen
Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.