Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung

Online-Seminar: Immer diese Wechseljahre . . .

Beschreibung: Online-Seminar: Immer diese Wechseljahre… (18.11.2022, 8:30 – 16:30 Uhr)

Der schleichende Beginn der Wechseljahre wird bei fast allen Frauen von einer ungewollten Gewichtszunahme begleitet. Parallel steigt das Risiko für koronare Herzerkrankungen deut-lich an. Gerade die Fettzunahme im Bauchbereich, anstelle von Hüfte und Oberschenkel, ist mit der Gefahr frühzeitiger metabolischer Erkrankungen wie Diabetes und Nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung assoziiert und begünstigt zudem besonders die Entste-hung einer Arteriosklerose. Zwar ist die Fettverteilung hormonell bedingt, dennoch wird der Ernährungsweise und dem Bewegungspensum ein großer Stellenwert zugesprochen.

Inhalte:
• Grundlagen schaffen: Hormonelle Veränderungen und Ihre Folgen
• Metabolische Erkrankungen auf dem Vormarsch: Von Diabetes, NAFLD, Bluthoch-druck und der Gefahr einer Arteriosklerose
• Sind alle Frauen gleich? Anhand der Fettverteilung Risikoprofile besser bewerten
• Können Supplemente helfen? Was für wen, nicht nur gegen Beschwerden
• Was sagen die Studien? Wie kann aktiv einer Risikoerhöhung für KHK entgegenge-wirkt werden?

Zielgruppen:
Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen/Ärzte, Apothekerinnen/Apotheker, Fachkräfte aus den Be-reichen Gesundheit, Bildung, Prävention und Public Health
Termin: 18.11.2022, 8:30 – 16:30 Uhr (entspricht 8 UE)

Veranstaltungsformat: Online-Seminar

Referentin:
Dr. Bettina Jagemann, Hamburg
Veranstalter: DGE e.V., Sektion Schleswig-Holstein
Ort: Online
Beginn: Freitag, 18.11.2022, 08:30
Ende: Freitag, 18.11.2022, 16:30
Programm (pdf): anzeigen
Fortbildungspunkte: ÄK: -, VDOE/DGE: -, VDD: - (z.T. beantragt)

Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen

Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.