Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung

Das Modell vom Inneren Team - mehr als nur der Schweinehund in uns!!

Beschreibung: Wie wir das innere Team gewinnbringend in Beratungsprozessen nutzen können?
Zu Beginn einer Beratung wird meist klar definiert welches Ziel die Klientinnen erreichen wollen. Doch nicht selten passiert es dass sie nicht ins Tun kommen nicht loslegen. Wir sprechen dann davon dass der Innere Schweinehund uns davon abhält loszulegen oder weiterzumachen. Und häufig wissen wir zunächst selbst gar nicht so recht warum eigentlich.

Jeder kennt das Gefühl mit sich selbst nicht immer ein Herz und eine Seele zu sein. Und es ist gar nicht immer so leicht mit dieser inneren Pluralität mit diesem inneren Durcheinander und teilweise auch Gegeneinander an Gedanken Impulsen und Emotionen fertig zu werden.
Das Modell des Inneren Teams unterstützt uns dabei unsere inneren Reaktionen und Ambivalenzen zu ergründen und zu verstehen und aus dem inneren Durcheinander ein konstruktives Team zu bilden. Dadurch eignet es sich wunderbar als Wegweiser in Entscheidungs- und Veränderungsprozessen. Für sich selbst und als Beratungsinstrument.
Denn erst wenn wir innerlich alle mit an Bord haben werden wir unsere Ziele nachhaltig erreichen. Der Workshop bringt den Grundgedanken des Modells auf den Punkt verdeutlicht den konkreten Ablauf beim Einsatz des Modells in der Beratung und bietet Gelegenheit eine Beratung mit dem Inneren Team selbst zu erleben und zu erproben.

Inhalte

Sie lernen den Grundgedanken des Inneren Teams kennen
Sie erlenen die Methode ein Inneres Team zu erheben und zu visualisieren
Sie lernen Anwendungsperspektiven für den Beratungskontext kennen
Sie wenden die erlernten Methoden auf eigene Praxisfragen an


Zielgruppen

Ernährungsfachkräfte Ärztinnen Apothekerinnen Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheit Bildung Prävention und Public Health

Seminarumfang 8UE

Format Online-Seminar



Referent-in
Lisa Roth-Schnauer M.A. Erwachsenenbildung und kommunikationspsychologische Trainerin elbdialog
Veranstalter: DGE e.V., Sektion Schleswig-Holstein
Ort: Online (zoom)
Beginn: Dienstag, 02.05.2023, 09:00
Ende: Dienstag, 02.05.2023, 16:30
Fortbildungspunkte: ÄK: -, VDOE/DGE: -, VDD: - (z.T. beantragt)

Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen

Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.