Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung
Die Planetary Health Diet
Beschreibung: | Die Planetary Health Diet PHD wurde von der EAT-Lancet Kommission im Jahr 2019 mit großer medialer Aufmerksamkeit vorgestellt. Dieses Konzept einer gesundheitsfördernden, überwiegend pflanzlichen Ernährungsweise hat zum Ziel, die Weltbevölkerung nachhaltig zu versorgen unter Berücksichtigung der ökologischen Belastungsgrenzen. Durch lebensmittelbezogene Angaben mit großen Spannweiten soll der Nährstoff- und Energiebedarf unterschiedlicher Gruppen gedeckt werden und dabei unterschiedliche Esskulturen berücksichtigen. Welche Unterschiede gibt es trotz weitestgehender Übereinstimmung mit nationalen Verzehrempfehlungen? Ist ein Vergleich ohne weiteres möglich? In diesem Workshop wollen wir das Konzept der Planetary Health Diet aber nicht nur ernährungswissenschaftlich, sondern von innen heraus betrachten. Was hat das Konzept mit der eigenen Ernährungs- und Lebenshaltung zu tun? Welche Möglichkeiten haben wir, diese Erkenntnisse in unsere Ernährungsberatung einfließen zu lassen? Und ist die Anwendung sowohl bei Kranken als auch Gesunden möglich? |
Veranstalter: | Weiterbildung Ernährung |
Ort: | Gut Karlshöhe Hamburg & Online |
Beginn: | Freitag, 03.11.2023, 10:00 |
Ende: | Samstag, 04.11.2023, 15:15 |
Fortbildungspunkte: | ÄK: -, VDOE/DGE: 14, VDD: 14 (z.T. beantragt) |
Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen
Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.