Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung
Update Allergieprävention und Allergien im Säuglingsalter z. B. FPIES
Beschreibung: | Update Allergieprävention mit Folgen für Diagnostik und Therapie
Ernährungstherapeutisches Handeln im Bereich Allergologie ist stärker denn je von den Erkenntnissen aus der Allergieprävention beeinflusst. Überlegungen zur Toleranzentwicklung und zum Toleranz-erhalt prägen nicht nur die präventiven Empfehlungen, sondern auch das Handeln in der Diagnostik und Therapie von Nahrungsmittelallergien Deshalb ist allergologische Ernährungstherapie untrennbar mit Aspekten der Allergieprävention verbunden. Das Seminar wird sich am ersten Tag mit den aktuellen Empfehlungen zur Allergieprävention befassen. Der Fokus liegt auf den ernährungsrelevanten Empfehlungen, deren Hintergründe erläutert und kritisch diskutiert werden. Der zweite Tag wird sich den diagnostischen und therapeutischen Konsequenzen und damit maßgeblich dem Säuglings- und Kindesalter widmen. Auch wenn der Schwerpunkt auf den klassischen IgE-vermittelten Reaktionen liegt, werden auch nicht-IgE-vermittelte Formen der Nahrungsmittelallergie im frühen Lebensalter dargestellt. |
Veranstalter: | Praxis für Ernährungsberatung und -therapie Silke Moosmann-Hohl |
Ort: | 88273 Fronreute |
Beginn: | Freitag, 28.04.2023, 12:00 |
Ende: | Samstag, 29.04.2023, 16:00 |
Programm (pdf): | anzeigen |
Fortbildungspunkte: | ÄK: -, VDOE/DGE: -, VDD: - (z.T. beantragt) |
Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen
Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.