Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung
Fachvortrag Vegane Ernährung Aktueller Stand der Wissenschaft
Beschreibung: | Inhalte: • Nährstoffversorgung von Veganer*innen Protein, Vitamine, Mineralstoffe mit besonderer Berücksichtigung kritischer Nährstoffe. • Präventives und therapeutisches Potenzial veganer Kostformen. • Praktische Umsetzung einer gesundheitsfördernden veganen Ernährung mit Hilfe der Gießener veganen Lebensmittelpyramide. Zahlreiche Studien zeigen, dass Veganer*innen ein teilweise deutlich verringertes Risiko für chronische, ernährungsassoziierte Erkrankungen aufweisen. Doch sind diese Vorteile auf die Ernährung oder den insgesamt gesünderen Lebensstil von Veganer*innen zurückzuführen? Kann mit veganer Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung erreicht werden? Und welche überraschenden Ergebnisse zeigen die neuesten Studien? Diese und weitere Fragen sollen im Rahmen der Fortbildung diskutiert und beantwortet werden. Referent Dr. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler und Leiter des gemeinnützigen Forschungsinstituts für pflanzenbasierte Ernährung IFPE. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind die Themen VegetarismusVeganismus, alternative Ernährungsformen sowie nachhaltige Ernährung. Er ist Co-Autor des Standardwerkes Vegetarische und vegane Ernährung 4. Aufl. 2020. Außerdem ist er an der Leitung zahlreicher Forschungsprojekte, wie der VeChi-Diet- und VeChi-Youth-Studie, der PREGGIE-Studie oder der Studie zur Praxis der Gießener veganen Lebensmittelpyramide, beteiligt Die IFPE-Akademie bietet Fortbildungen zu aktuellen Themen der pflanzenbasierten Ernährung. Das Angebot richtet sich an Fachpublikum aus den Bereichen Ernährung und Gesundheit. Eine Anerkennung Fortbildungspunkte der IFPE-Seminare bei Ernährungsfachgesellschaften ist grundsätzlich möglich. Alle Teilnehmer*innen erhalten eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung. |
Veranstalter: | Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung |
Ort: | Live-Online-Seminar |
Beginn: | Dienstag, 25.04.2023, 18:00 |
Ende: | Dienstag, 25.04.2023, 19:30 |
Fortbildungspunkte: | ÄK: -, VDOE/DGE: -, VDD: - (z.T. beantragt) |
Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen
Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.