Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung

Ernährungsmedizinische Komplexbehandlung der Mangelernährung

Beschreibung: Mangelernährung unabhängig vom Gewicht erkennen und therapieren


Ziel:
Bei der Dominanz übergewichtiger Menschen in unserem Land, scheint die Mangelernährung auf den ersten Blick kein Thema zu sein. Tatsächlich sind 20-60 % der Patient*innen bei Aufnahme in eine Klinik mangelernährt. Die Einschätzung des Ernährungsstatus bleibt komplex und sollte weit über die Erhebung des Gewichtes hinausgehen. Auch unter großen Hüllen verstecken sich manchmal ausgeprägte Mangelerscheinungen besonders nach bariatrischen oder gastroenterologischen Operationen. Diese werden im Klinikalltag oft übersehen. Eine Verbesserung der Situation soll der OPS-Kode 8-98j zur Ernährungsmedizinischen Komplexbehandlung bringen, welcher seit 2019 codiert werden kann und fest für 2024 erwartet wird.

Wir diskutieren die Mindestanforderungen an die Erlösrelevante OPS-Codierung der Ernährungsmedizin: von isolierten ICD-Codierungen bis zur ernährungsmedizinischen Komplexbehandlung durch ein Ernährungsteam. In diesem Seminar bekommen Sie Tools an die Hand, um Mangelernährung zu erkennen, zu erfassen und dem behandelnden Arzt gegenüber belegen zu können.

Diese Methoden können und sollten sowohl stationär als auch ambulant in Ihrer Ernährungspraxis Anwendung finden. Die erhobenen Körperparameter und Laborwerte dienen der Diagnose und als Verlaufsparameter, um die Wirksamkeit einer Ernährungstherapie zu belegen.

Inhalt Seminar Mangelernährung:

Zusammenhang von Mangelernährung und Krankheitsverläufen
Methoden: Statuserfassung kennenlernen, praktisch testen und bewerten
Ernährungstherapie zur Vermeidung und Behandlung von Mangelernährung bei onkologischen Erkrankungen, CED, Pankreatitis, Leberzirrhose und nach bariatrischen Operationen
ICD Codierung in der Klinik & ambulanten Schwerpunktpraxis mit welchen Maßnahmen, kann die Ernährungstherapie zur Erlössicherung beitragen
Wir empfehlen Ihnen die Präsenzteilnahme, da Sie vor Ort anthropometrische Messungen und die Handhabung verschiedener Geräte selbst ausprobieren und bewerten können.
Veranstalter: Weiterbildung Ernährung
Ort: Gut Karlshöhe Hamburg & Online
Beginn: Freitag, 01.09.2023, 10:00
Ende: Samstag, 02.09.2023, 15:15
Fortbildungspunkte: ÄK: -, VDOE/DGE: -, VDD: - (z.T. beantragt)

Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen

Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.