Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung
Wenns an die Niere geht - Grundlagenseminar bei Niereninsuffizienz
Beschreibung: | Die kranke Niere in der Ernährungstherapie
Ziel: Als Klärwerk unseres Körpers leisten die Nieren jeden Tag Schwerstarbeit.In diesem Seminar wollen wir uns eingehend mit der Physiologie der Nieren und wichtige Blutparametern zur Erfassung der Leistungsfähigkeit der Nieren beschäftigen. Im Anschluss wollen wir einige Nierenerkrankungen näher betrachten. Im Mittelpunkt steht das Krankheitsbild der Chronischen Niereninsuffizienz mit den verschiedenen Stadien, die es zu erkennen gilt. Sie lernen die jeweilige Ernährungstherapie für die Stadien der Prädialyse kennen. Inhalt Niereninsuffizienz: Physiologische Grundlagen der Nieren Aufgaben und Funktionen der Niere Laborparameter zur Bestimmung der Nierenleistung Nierensteine Stadien der Niereninsuffizienz in der Prädialyse Kalkulation der Energie- Makro-und Mikronährstoffzufuhr Stoffwechselstörungen, die in der Prädialyse auftreten können: Metabolische Azidose Diabetische Nephropathie Knochen-und Mineralhaushalt |
Veranstalter: | Weiterbildung Ernährung |
Ort: | Online (zoom) |
Beginn: | Freitag, 08.09.2023, 15:00 |
Ende: | Samstag, 09.09.2023, 12:30 |
Fortbildungspunkte: | ÄK: -, VDOE/DGE: -, VDD: - (z.T. beantragt) |
Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen
Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.