Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung

Mund und Magen Das Tor zur optimalen Verdauung

Beschreibung: Die M & Ms: Mund & Magen- Das Tor zur optimalen Verdauung 07. & 08.11.2023

EIN PHYSIOLOGISCHES ORGAN-UPDATE

Der Mund als Taktgeber und der Magen als Zentrale im großen Verdauungs-Miteinander!

Die physiologischen Grundlagen und Funktionen dieser beiden Organe stellen die Basis für effektive Beratungsaussagen dar, die Sie für Ihre Patient*innen brauchen. Motorische Funk-tionen und Entleerungszyklen dieser beiden Organe beeinflussen das gesamte Geschehen im Gastrointestinaltrakt.
Bei fundierter Kenntnis der Organphysiologie können Sie hilfreiche Ableitungen zu Ernäh-rungsfragen bei Dysfunktionen oder Erkrankungen bzw. Operationen für Ihre Patienten fin-den.
Das Seminar verdeutlicht, wie Ernährungsinterventionen auf die Stoffwechselaktivitäten in Mund und Magenwirken und damit Einfluss auf pathophysiologische Zustände genommen werden kann.

Das Programm:
- M & Ms: Mund und Magen: Das Tor zur optimalen Verdauung!

- Ein physiologisches Organ UpDate
• Gut gekaut ist halb verdaut! Der Mund
• Für Abfluss sorgen: Die Magenstraße
• Von Säureduschen und alkalischen Bereichen: Enzyme und Proenzyme
• Stillstand im Magen, weil es sich unten staut?!!
Entleerungszyklen
• Nährstoffturbulenzen bei Dysfunktionen
• Ernährungsmuster und ihr Einfluss auf Transitzeiten

Termin: 07. & 08. November 2023, jeweils: 09:00 - 12:30 Uhr entspricht 8 UE
Veranstaltungsformat: ONLINE

Technische Ausstattung: Sie benötigen einen Rechner, ideal ist ein LAN Zugang, und eine Kamera. Ein Zugang über Tablet ist auch möglich.

Zielgruppen:
Ernährungsfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen jund Apotheker

Referentin:
Dipl.oec.troph. Christiane Schäfer, Diplom-Oecotrophologin, Allergologie & Gastroenterologie, Schwarzenbek

Veranstalter: DGE e.V., Sektion Schleswig-Holstein
Ort: Online (zoom)
Beginn: Dienstag, 07.11.2023, 09:00
Ende: Mittwoch, 08.11.2023, 12:30
Programm (pdf): anzeigen
Fortbildungspunkte: ÄK: -, VDOE/DGE: -, VDD: - (z.T. beantragt)

Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen

Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.