Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung

Lehrkräftefortbildung Ideenwerkstatt Ernährungsbildung - Anregungen zur Umsetzung des Bildungsplans

Beschreibung: Diese Fortbildung ist eine Möglichkeit, Sie als Lehrkräfte bei der Umsetzung einer alltagsnahen Ernährungsbildung im Unterricht der Klassen 1-4 zu unterstützen.
Im Mittelpunkt der Fortbildung stehen drei Schwerpunkte: Lebensmittelzubereitung, Sinnesübungen sowie Experimente. Die Umsetzungsmöglichkeiten im Schulalltag sind vielfach praxiserprobt und zeigen vielfältige Anknüpfungspunkte zum baden-württembergischen Bildungsplan 2016.

In der Fortbildung erwarten Sie:

-Tipps für den Umgang mit frischen Lebensmitteln im Klassenzimmer
-Rezepte für die Zubereitung von Obst und Gemüse
-Alltagsnahe Experimente rund um Essen und Trinken
-Altersgerechte Sinnesübungen mit wenig Vorbereitungsarbeit
-Ernährungsbildung im Bildungsplan und in den Leitperspektiven
-Verknüpfung zur pädagogischen Begleitung des EU-Schulprogramms
-Angebote der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung als externer Bildungspartner


Veranstalter: Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg
Ort: online über Webex
Beginn: Montag, 27.11.2023, 18:00
Ende: Montag, 27.11.2023, 21:00
Fortbildungspunkte: ÄK: -, VDOE/DGE: -, VDD: - (z.T. beantragt)

Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen

Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.