Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung

Online-Seminar: Säure-Basen-Haushalt aus ernährungs-medizinischer Sicht

Beschreibung: Grundlagen, Studien, Azidose assoziierte Erkrankungen, Ernährungseinflüsse, Anti-Aging-Strategien

Die latente Übersäuerung ist in aller Munde. Aber besteht wirklich eine Gefahr für die Gesundheit? Oder ist das nur ein Mythos? Oder gar Geschäftemacherei?
Das zweiteilige Online-Seminar bietet Ernährungsfachkräften kompakt aufbereitete Rundum-Informationen zum Thema Säure-Basen-Haushalt auf wissenschaftlich fundierter Basis.

REFERENT:
Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vormann studierte Ernährungswissenschaft an der Universität Hohenheim Stuttgart und promovierte im Fach Pharmakologie und Toxikologie der Ernährung. Die Habilitation und Venia Legendi erlangte er für das Fach Biochemie und wurde im Institut für Molekularbiologie und Biochemie am Universitätsklinikum Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin zum Professor ernannt.
Seine Hauptarbeitsgebiete sind Biochemie und Pathophysiologie von Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen sowie der Säure-Basen-Haushalt. Prof. Vormann leitet das Institut für Prävention und Ernährung IPEV in Ismaning bei München - http:www.saeure-basen-forum.de
Veranstalter: Ernährungsberatung Barbara Haidenberger
Ort: online
Beginn: Donnerstag, 09.11.2023, 15:00
Ende: Donnerstag, 16.11.2023, 20:00
Fortbildungspunkte: ÄK: -, VDOE/DGE: -, VDD: 10 (z.T. beantragt)

Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen

Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.